Hi,
in einer weiteren tabelle y sollen unter einem bestimmten feld punkte zugeordnet werden, maximal jedoch nicht mehr als 3 innerhalb von 24h.
Wenn du ein Thema wieder aufgreifst, dass du hier bereits zu diskutieren begonnen hast - dann sei doch bitte so nett, auch den Link zur ursprünglichen Diskussion anzugeben. Dann sind auch alle Mitleser schneller im Bilde, was du schon hast, was dir schon vorgeschlagen wurde, etc.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2010/7/t198827/
//Tabelle x mit Loginzeiten füllen
mysql_query("DELETE FROM x WHERE Datum=current_date()-24h WHERE ID='$id'");
Wenn du dir selber irgendeine Phantasie-Syntax ausdenkt, wird das wohl nichts werden.
Schau dir bitte die Beschreibung der Datums- und Zeit-Funktionen im Handbuch an; http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/date-and-time-functions.html
in die tabelle x ist das feld "Datum" als timestamp klassifiziert, allerdings wird mir nur das datum korrekt angezeigt, bei der entscheidenden uhrzeit jedoch nur 00:00:00.
Und das wundert dich wirklich, wenn du in diese Spalte das Ergebnis einer Funktion eintragen lässt, deren Name current_date() lautet - Betonung auf *DATE* ...?
ich habe bereits mktime() im quelltext anstatt current_date() ausprobiert, dabei hatte er mir dann aber gar kein eintrag mehr in die tabelle geschrieben.
Natürlich, mktime erzeugt einen Unix-Timestamp, das ist die Anzahl der Sekunden seit dem 1.1.1970, 0:00 Uhr GMT.
Der MySQL-Datentyp TIMESTAMP erwartet aber ein anderes Format - auch das kann man im Handbuch nachlesen!
MfG ChrisB
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]