Hi,
ich hab mir den var_dump-wert ausgeben lassen und dieser ist bereits vor dem absenden NULL.
Natürlich ist er das.
Wenn du kein Formular abgesendet hast, dann ist die folgende Bedingung nicht erfüllt:
<?php
if ($_POST['email'] != "") {
Der Block, den diese geschweifte Klammer öffnet, geht bis hier:
exit();
}
}
Wenn also das Formular nicht abgeschickt wurde, dann wurde auch nirgendwo Code ausgeführt, der $count überhaupt mit einem Wert hätte belegen können.
?>
<?php echo var_dump($count) ?>
Also ist es auch nur logisch, dass var_dump($count) direkt im Anschluss nur NULL liefert. (Dass das echo da fehl am Platze ist, hat dir dedlfix bereits geschrieben.)br />
Und im anderen Fall, wenn du dein Formular abschickst, und die Bedingung ganz oben zutrifft - dann wird dein Script aber mit exit() abgebrochen, die Zeile, in der die Kontrollausgabe stattfinden soll, wird als gar nicht mehr ausgeführt. Dass du dann von dieser „nichts siehst“, sollte also auch einleuchten.
(Das gilt für den Fall, dass dein Login-Check erfolgreich war. Wenn er das nicht war - dann wird auch wieder keine einzige Zeile Code ausgeführt, die $count mit irgendeinem Wert belegt hätte, also Ergebnis logischerweise wieder - NULL.)
Langsam wird klar, dass hier wenig zu erreichen ist, wenn wir dich auf Tutorials verweisen, in denen spezielle Eigenarten der Syntax erklärt werden o.ä. - denn du hast ja noch Probleme mit der grundlegenden Logik, an denen du scheiterst, selbst wenn wir dir hier Tipps geben, wie man Fehler suchen kann.
Wie wir dir da jetzt aber noch weiterhelfen können, sehe ich gerade nicht.
Wer Programmieren will, muss m.E. schon ein gewisses logisches Denkvermögen mitbringen.
Vielleicht haben andere da noch Tipps, wie du das erlernen kannst, mir fällt jedenfalls gerade nichts mehr ein.
MfG ChrisB
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]