png oder gif?
Roland
- design/layout
Gumo!
Ab und zu kommt es vor, dass ich aus "design-technischen" Gründen Grafiken mit transparenten Bildbereichen verwende, z.B. wenn Bilder in andere Seitenelemente überlappen/überragen sollen.
Bei Tests mit verschiedenen Browsern und Browserversionen fällt mir leider immer wieder auf, dass (wen überraschts...?) z.B. der IE6/7 auf dem Testrechner png-Grafiken gar nicht und gifs in sehr schlechter Qualität darstellt.
Das System, auf dem sich der IE6 befindet, ist nicht mein Hauptsystem und auch Hardwaretechnisch ein älteres Modell.
Auf meinem Arbeitsrechner kann ich ja zu Testzwecken den IE nicht "downgraden" um zu testen, ob dort ähnliche Effekte auftreten.
Jetzt befürchte ich leider immer bei der Verwendung besagter Grafikformate unschöne Resultate bei dem einen oder anderen User der ebenfalls noch mit einer "ältereren Kiste" unterwegs ist.
Meine Frage lautet:
Liegt es wirklich am Browser bzw. der Browserversion- sprich, sind dort derartige Probleme bekannt, oder kann es mit der Grafikkarte zu tun haben (ja, ich weiß, darüber könnt ihr keine Diagnose liefern, aber das Ausschlußprinzip würde mir schon weiterhelfen....) ?
Falls es nicht an der Hardware liegt, welches Format, wenn schon transparent sollte ich bevorzugen? Kann ich irgendetwas innerhalb der Verwendung optimieren?
Zur Zeit verwende ich meistens png, zumal dort mehr Farben Platz haben.
Ach ja, die Grafiken erstelle ich mit PS-CS4 und die sehen ansonsten GUT aus...
Danke für euren Input!
Bei Tests mit verschiedenen Browsern und Browserversionen fällt mir leider immer wieder auf, dass (wen überraschts...?) z.B. der IE6/7 auf dem Testrechner png-Grafiken gar nicht und gifs in sehr schlechter Qualität darstellt.
Mit Ausnahme von GIF mit mehr als 256 Farben stellt der IE diese so dar wie jeder andere Browser auch - bei animationen hat der IE6 afaik sogar die Nase vorn.
PNG wird von den genannten Browsern ebenfalls keineswegs "gar nicht" dargestellt sondern unter Umständen (mangels Unterstützung) nicht wie gewünscht. Diese Umstände treffen aber nicht zu, wenn das PNG-Bild dieselben Informationen enthält wie das GIF-Bild.
Auf meinem Arbeitsrechner kann ich ja zu Testzwecken den IE nicht "downgraden" um zu testen, ob dort ähnliche Effekte auftreten.
IETester
Liegt es wirklich am Browser bzw. der Browserversion- sprich, sind dort derartige Probleme bekannt
Nein.
oder kann es mit der Grafikkarte zu tun haben (ja, ich weiß, darüber könnt ihr keine Diagnose liefern, aber das Ausschlußprinzip würde mir schon weiterhelfen....) ?
Ggf. eine zu geringe Farbtiefe - aber das würde dir anderswo auch auffallen.
Falls es nicht an der Hardware liegt, welches Format, wenn schon transparent sollte ich bevorzugen?
PNG
Kann ich irgendetwas innerhalb der Verwendung optimieren?
Ohne die Art der Bildinformationen zu kennen ist das nicht zu beantworten - in vielen Fällen lässt sich aber optimieren (auch automatisiert mit diversen Tools).
Zur Zeit verwende ich meistens png, zumal dort mehr Farben Platz haben.
Das ist technisch zwar nicht richtig, aber praktisch natürlich relevant.
Könnte ein Indiz dafür sein, dass du eben nicht dieselben Bildinformationen verwendest.
Mit Ausnahme von GIF mit mehr als 256 Farben stellt der IE diese so dar wie jeder andere Browser auch - bei animationen hat der IE6 afaik sogar die Nase vorn.
Aha, interessant! Allerdings geht es mir nicht um Animationen, so daß ich gut und gerne auf das gif-Format verzichten kann.
IETester
Den kannte ich noch gar nicht, danke für den Tip! Chips hats ja u.a. zum download bereitgestellt.
Ggf. eine zu geringe Farbtiefe - aber das würde dir anderswo auch auffallen.
Stimmt und die Farben sehen sonst ok aus.
Ohne die Art der Bildinformationen zu kennen ist das nicht zu beantworten - in vielen Fällen lässt sich aber optimieren (auch automatisiert mit diversen Tools).
Du sprichst von Optimierungen nach der Erstellung über PS? Welche tools wären das?
Könnte ein Indiz dafür sein, dass du eben nicht dieselben Bildinformationen verwendest.
Da das Problem nur am weitaus älteren Testrechner auftritt möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen und diese Variante ausklammern.
Bleibt halt immer noch die fehlerhafte Hardware oder der Browser übrig.
Ich werde jetzt wie folgt vorgehen:
Nach Feierabend wird der IE Tester bemüht, wenn die Grafiken dabei auch in allen Browserversionen korrekt dargestellt werden, stimmt irgendwas an dem alten PC nicht und ich habe mir umsonst Sorgen um das häßliche Layout gemacht!
Danke für die Hinweise!
Du sprichst von Optimierungen nach der Erstellung über PS? Welche tools wären das?
OptiPNG, PNGCRUSH, PunyPNG ...
Könnte ein Indiz dafür sein, dass du eben nicht dieselben Bildinformationen verwendest.
Da das Problem nur am weitaus älteren Testrechner auftritt möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen und diese Variante ausklammern.
Bleibt halt immer noch die fehlerhafte Hardware oder der Browser übrig.
Aufgrund der von dir genannten Sache "mehr Farben und Transparent" bleibt sehrwohl der mögliche Schluss, dass die Bildinformationen nicht identisch sind.
Ich werde jetzt wie folgt vorgehen:
Im Zweifel einfach die Problemkind-Bilder hier posten/verlinken.
'ǝɯɐu$ ıɥ
Auf meinem Arbeitsrechner kann ich ja zu Testzwecken den IE nicht "downgraden" um zu testen, ob dort ähnliche Effekte auftreten.
Warum nicht?
http://finalbuilds.edskes.com/iecollection.htm
http://www.my-debugbar.com/wiki/IETester/HomePage
http://www.multibrowserviewer.com/
( http://ipinfo.info/netrenderer/index.php )
ssnɹƃ
ʍopɐɥs
Nun, wenn ich das behaupte, solltest du wohlwollend davon ausgehend, dass dem ein Versuch vorausgegangen ist.
Windows meldet schlicht und einfach, dass die auf meinem System existierende Version des IE aktueller ist, als die, die ich installieren möchte und bricht die Installation ab.
Windows meldet schlicht und einfach, dass die auf meinem System existierende Version des IE aktueller ist, als die, die ich installieren möchte und bricht die Installation ab.
Die Links die Shadowcrow gepostet hat und auch meinen Hinweis auf den IETester hast du aber gelesen?
Dass der Windows-Installer nicht funktioniert sollte klar sein.
Die Links die Shadowcrow gepostet hat und auch meinen Hinweis auf den IETester hast du aber gelesen?
Ersteres habe ich jetzt erst bemerkt (nochmal Danke an Shadowcrow!) und letzteres sogar beim ersten Anlauf! ;)
'ǝɯɐu$ ıɥ
Nun, wenn ich das behaupte, solltest du wohlwollend davon ausgehend, dass dem ein Versuch vorausgegangen ist.
Deswegen frug ich, die Links habe ich eingefügt damit es hinterher kein gemecker gibt falls du dies einfach nur vermutet hättest,
Windows meldet schlicht und einfach, dass die auf meinem System existierende Version des IE aktueller ist, als die, die ich installieren möchte und bricht die Installation ab.
Du hast dir die Links angeschaut??
http://www.multibrowserviewer.com/
http://ipinfo.info/netrenderer/index.php
ssnɹƃ
ʍopɐɥs
Du hast dir die Links angeschaut??
Sorry, hab ich nicht. Dachte aufgrund der Farbgebung es handele sich um eine Signatur!
Dachte aufgrund der Farbgebung es handele sich um eine Signatur!
Nope, die ist grau und durch eine aus zwei Viertelgeviertstriche und einem Leerzeichen (U+002D U+002D U+0020) bestehende Zeile vom Rest getrennt - siehe dazu auch RFC 3676, Abschnitt 4.3.
Bounjoun Roland,
Jetzt befürchte ich leider immer bei der Verwendung besagter Grafikformate unschöne Resultate bei dem einen oder anderen User der ebenfalls noch mit einer "ältereren Kiste" unterwegs ist.
Du kannst mit Software wie TweakPNG Deine PNG editieren. Vor allem die gAMA-Zeile ist für die IEs der Übeltäter. Einfach löschen, abspeichern, gut ist.
Adiou.
Du kannst mit Software wie TweakPNG Deine PNG editieren. Vor allem die gAMA-Zeile ist für die IEs der Übeltäter. Einfach löschen, abspeichern, gut ist.
Veränderte Farbwinkel, oder entsprechende Gammawerte kommen idR. beim Save for Web mittels Photoshop nicht vor.