jüla: 2 Listen nebeneinander mit Rahmen drumrum

Hallo,

ich möchte gerne zwei Listen nebeneinander haben und einen Rahmen drumrum. Dazu habe ich die Listen  wie folgt nebeneinander gesetzt:

  
#linkeListe {  
		list-style-type: none;  
		width:200px;  
		float:left;  
		background-color:#f00;  
	}  
  
#rechteListe {  
		list-style-type: none;  
		width:200px;  
		background-color:#0f0;  
		float:right;  
	}

Soweit so gut. Den Rahmen hat das umschließende div:

  
<div id="content">  
	<ul id="linkeListe">  
		<li>Book 1</li>  
		<li>Book 2</li>  
		<li>Book 3</li>  
	</ul>  
	<ul id="rechteListe">  
		<li>Book 4</li>  
		<li>Book 5</li>  
		<li>Book 6</li>  
	</ul>  
	<div style="float:none"></div>  
</div>

Da die Listen-Elemente eigentlich per php aus einer DB kommen, weiß ich nicht, wie hoch die Listen werden und kann daher die height des content-divs nicht setzen.

Gibt es eine Lösung dafür?

Danke,

jüla

  1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

    ich möchte gerne zwei Listen nebeneinander haben und einen Rahmen drumrum.

    Da die Listen-Elemente eigentlich per php aus einer DB kommen, weiß ich nicht, wie hoch die Listen werden und kann daher die height des content-divs nicht setzen.

    Wozu muss das DIV eigentlich eine feste Höhe haben und was spricht gegen height:100%; ?

    ssnɹƃ
    ʍopɐɥs

    --
    I like children. If they're properly cooked.
    - W.C. Fields
    1. Wozu muss das DIV eigentlich eine feste Höhe haben und was spricht gegen height:100%; ?

      Wenn ich das mache, geht das content-div über die untere Grenze des Fensters hinaus und es erscheinen scrollbars. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich noch einen head mit height=40px und eine navigation-bar mit height=20px darüber habe. Also wird das content-div wahrscheinlich 100% sein, aber 60px nach unten geschoben werden. Nicht ganz so schön.

      Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

      jüla

  2. @@jüla:

    nuqneH

    Gibt es eine Lösung dafür?

    Mehrere.

    Das 'div' auch floaten lassen. Oder ihm 'overflow: hidden' verpassen.

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)
    1. Das 'div' auch floaten lassen. Oder ihm 'overflow: hidden' verpassen.

      Letzteres funktioniert prima.

      Dann hätte ich noch zwei Fragen:

      1. Habe ich das mit den beiden uls eigentlich so richtig gemacht? Mir kommt das float:right und float:left irgendwie komisch vor.

      2. Ich hätte gerne zwei Überschriften über die beiden Listen, wie bekomme ich das am Besten hin?

      jüla

        1. Habe ich das mit den beiden uls eigentlich so richtig gemacht? Mir kommt das float:right und float:left irgendwie komisch vor.

        Wieso?

        1. Ich hätte gerne zwei Überschriften über die beiden Listen, wie bekomme ich das am Besten hin?

        Mit den geeigneten Elementen für Überschriften.

      1. @@jüla:

        nuqneH

        1. Ich hätte gerne zwei Überschriften über die beiden Listen, wie bekomme ich das am Besten hin?
        <table>  
          <thead>  
            <tr>  
              <th>Überschrift 1</th>  
              <th>Überschrift 2</th>  
            </tr>  
          </thead>  
          <tbody>  
            <tr>  
              <td>  
                <ul>  
                  <li>Book 1</li>  
                  <li>Book 2</li>  
                  <li>Book 3</li>  
                </ul>  
              </td>  
              <td>  
                <ul>  
                  <li>Book 4</li>  
                  <li>Book 5</li>  
                  <li>Book 6</li>  
                </ul>  
              </td>  
            </tr>  
          </tbody>  
        </table>
        

        Dann muss nichts floaten, die Tabelle bekommt den Rahmen.

        Oder:

        <div id="content">  
          <div>  
            <h2>Überschrift 1</h2>  
            <ul>  
              <li>Book 1</li>  
              <li>Book 2</li>  
              <li>Book 3</li>  
            </ul>  
          </div>  
          <div>  
            <h2>Überschrift 2</h2>  
            <ul>  
              <li>Book 4</li>  
              <li>Book 5</li>  
              <li>Book 6</li>  
            </ul>  
          </div>  
        </div>
        

        Qapla'

        --
        Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
        (Mark Twain)
        1. @@jüla:

          nuqneH

          1. Ich hätte gerne zwei Überschriften über die beiden Listen, wie bekomme ich das am Besten hin?

          <table>

          <thead>
              <tr>
                <th>Überschrift 1</th>
                <th>Überschrift 2</th>
              </tr>
            </thead>
            <tbody>
              <tr>
                <td>
                  <ul>
                    <li>Book 1</li>
                    <li>Book 2</li>
                    <li>Book 3</li>
                  </ul>
                </td>
                <td>
                  <ul>
                    <li>Book 4</li>
                    <li>Book 5</li>
                    <li>Book 6</li>
                  </ul>
                </td>
              </tr>
            </tbody>
          </table>

          
          >   
          > Dann muss nichts floaten, die Tabelle bekommt den Rahmen.  
          >   
          > Oder:  
          >   
          > ~~~html
          
          <div id="content">  
          
          >   <div>  
          >     <h2>Überschrift 1</h2>  
          >     <ul>  
          >       <li>Book 1</li>  
          >       <li>Book 2</li>  
          >       <li>Book 3</li>  
          >     </ul>  
          >   </div>  
          >   <div>  
          >     <h2>Überschrift 2</h2>  
          >     <ul>  
          >       <li>Book 4</li>  
          >       <li>Book 5</li>  
          >       <li>Book 6</li>  
          >     </ul>  
          >   </div>  
          > </div>
          
          

          Oder aber

          <ul id="content">  
          	<li>  
          		<h2>Überschrift 1</h2>  
          		<ul>  
          			<li>Book 1</li>  
          			<li>Book 2</li>  
          			<li>Book 3</li>  
          		</ul>  
          	  </li>  
          	  <li>  
          		<h2>Überschrift 2</h2>  
          		<ul>  
          			<li>Book 4</li>  
          			<li>Book 5</li>  
          			<li>Book 6</li>  
          		</ul>  
          	</li>  
          </ul>
          
  3. @@jüla:

    nuqneH

    <ul id="linkeListe">
    <li>Book 1</li>
    <li>Book 2</li>
    <li>Book 3</li>
    </ul>
    <ul id="rechteListe">
    <li>Book 4</li>
    <li>Book 5</li>
    <li>Book 6</li>
    </ul>

    Sind das wirklich 2 getrennte Listen? Oder ist es eine Liste, die zweispaltig dargestellt werden soll?

    "linkeListe" und "rechteListe" sind schlecht gewählte ID-Bezeichner. Wähle die Bezeichner nach der Funktion, nicht nach der gegenwärtig(!) gewünschten Darstellung!

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)