Subdomains/Unterordner
Peter
- webhosting
Hallo liebes Forum,
folgende Sachlage: Ich habe meine öffentliche Homepage 'www.meine-seite.de' auf der ich für ein tolles Programm werbe, welches nur als Online-Version zur Verfügung gestellt wird.
Nehmen wir mal an ich habe einen Kunden gewonnen und möchte diesem einen Zugang zur Verfügung stellen. Ich habe nun zwei mir bekannte Möglichkeiten:
1. Ich lege eine Subdomain an : 'kunde1.meine-seite.de'
2. Ich lege ein Unterordener an: 'meine-seite.de/kunde1'
Wo genau ist jetzt der Unterschied bzw. wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Beiden Varianten?
Besonders vor dem Hintergrund, dass ich die Inhalte der Seiten mit einem Zertifikat verschlüsseln muss. Reicht für beide Varianten ein Zertifikat für die Hauptdomain 'www.meine-seite.de' oder benötige ich bei den Subdomains pro Sub-Domain ein Zertifikat?
Und wie verhält es sich, wenn ich mehrer Kudnen habe, diese dürfen ja nicht untereinander Zugriff haben?
Vielen Dank vorab für Eure Meinung und Erfahrung
Besten Gruß
Peter
Hallo Peter,
- Ich lege eine Subdomain an : 'kunde1.meine-seite.de'
- Ich lege ein Unterordener an: 'meine-seite.de/kunde1'
Besonders vor dem Hintergrund, dass ich die Inhalte der Seiten mit einem Zertifikat verschlüsseln muss. Reicht für beide Varianten ein Zertifikat für die Hauptdomain 'www.meine-seite.de' oder benötige ich bei den Subdomains pro Sub-Domain ein Zertifikat?
Ein SSL-Zertifikat gibt nur für die Domain an sich, wenn es auf meine-seite.de ausgestellt ist, gilt es nicht für kunde1.meine-seite.de. (Außer du hast eine Wildcard - ist aber wesentlich teurer). meine-seite.de/kunde1 wäre stattdessen möglich.
ciao
romy
Hey romy,
- Ich lege eine Subdomain an : 'kunde1.meine-seite.de'
- Ich lege ein Unterordener an: 'meine-seite.de/kunde1'
Ein SSL-Zertifikat gibt nur für die Domain an sich, wenn es auf meine-seite.de ausgestellt ist, gilt es nicht für kunde1.meine-seite.de. (Außer du hast eine Wildcard - ist aber wesentlich teurer). meine-seite.de/kunde1 wäre stattdessen möglich.
wäre den die 2.Variante, also 'meine-seite.de/kunde1' gegenüber der Subdomains sonst mit irgendwelchen Nachteilen verbunden?
thx
Peter
Mahlzeit Peter,
Besonders vor dem Hintergrund, dass ich die Inhalte der Seiten mit einem Zertifikat verschlüsseln muss. Reicht für beide Varianten ein Zertifikat für die Hauptdomain 'www.meine-seite.de' oder benötige ich bei den Subdomains pro Sub-Domain ein Zertifikat?
Du weißt, dass Doppelpostings hier unerwünscht sind.
Es handelt sich bei diesem Thread *eindeutig* um ein Folgeproblem Deines alten Threads bzw. um eine damit im Zusammenhang stehende Fragestellung.
Warum machst Du es Deinen Lesern so schwer, Zusammenhänge zu erkennen und/oder sich über alle bisher diskutierten Ansätze zu informieren?
MfG,
EKKi