Wobei für mich 1 und 2 eigentlich dasselbe ist, außer dass man dort verschiedene Notationen anwenden kann. Er hat es aber dadurch begründet, dass das ein logisches und das andere ein physisches Model sei :-)
das ist mit nichten das gleiche, wie dein lehrer bereits sagte, ist das eine das logische modell und das andere das physikalische modell (streng genommen ist das physikalische auch nicht physikalisch, sondern logisch, aber aus einer anderen ebene heraus betrachtet). das physikalische ist abhängig davon, welche technik und auch welches produkt zum einsatz kommt. das E/R, also das logische, ist davon ganzz unabhängig. nicht immer wurden für das physikalische rdbms benutzt, es gab auch zeiten anderer datenbanksysteme....
Ilja