EKKi: .htaccess

Beitrag lesen

Mahlzeit Peter,

bitte beachte in Zukunft RFC 2606, der eindeutig beschreibt, wie Beispieldomains aufgebaut sind. Die von Dir benutzte ist bereits registriert und ich bezweifle, dass der Inhaber es gern sieht, wenn Du seine Domain missbrauchst.

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^meine-seite.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.meine-seite.de/$1 [L,R=301]

Das bedeutet, dass immer wenn der HTTP_HOST *exakt* "example.com" lautet, die Anfrage umgeleitet wird.

Du willst vermutlich eher den Fall, dass die Umleitung erfolgt, wenn der HTTP_HOST mit "example.com" *aufhört* und sich davor noch beliebige Zeichen befinden ... richtig geraten?

Kurzum, es soll immer zu 'https://www.*' weitergeleitet werden, wobei das * für die Usereingabe steht.

Sicher?

Und wenn der Benutzer jetzt "www.example.com" eingibt, soll er dann zu "https://www.www.example.com" weitergeleitet werden?

Wie müssen nun die obigen drei Zeilen editiert werden.
Wenn ich einfach mehrere Fallbeispiele in die .htaccess eintrage, gibt es immer nur ein 404 - so geht´s also nicht.

Richtig: so geht's nicht. Das sagt uns nämlich *gar nichts*. Was verstehst Du unter "Fallbeispiele"? *Was genau* hast Du eingetragen? Wohin wird umgeleitet? Warum verlangst Du von Deinen Lesern, dass sie eine funktionsfähige Glaskugel bereithalten?

Könnt Ihr mir da nochmal unter die Arme greifen

Bei dem Wetter? Lieber nicht ... ;-)

  • dann ist das Thema auch endlich erledigt ;)

Welches Thema?

Dieses?

Oder dieses?

Oder gar dieses?

Vielleicht verstehst Du jetzt endlich, dass Doppelpostings keine gute Idee und deswegen hier auch unerwünscht sind. Akzeptiere das also bitte!

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|