MySql Root gelöscht
Slash
- software
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Ich verwende Xampp auf meinem Rechner um meine Webseite zu programmieren und zu testen.
Ich habe jedoch dummerweise bei MySql den Benutzer Root gelöscht und habe jetzt keinen Zugriff mehr auf PhpMyAdmin. Auch eine Neuinstallation von Xampp hat keine Hilfe gebracht.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
lg slash
Hi,
Ich habe jedoch dummerweise bei MySql den Benutzer Root gelöscht und habe jetzt keinen Zugriff mehr auf PhpMyAdmin. Auch eine Neuinstallation von Xampp hat keine Hilfe gebracht.
Google: mysql root gelöscht -> http://forum.fachinformatiker.de/datenbanken/55386-mysql-root-user-deleted.html - hilft das?
Falls ja, beantworte mir doch bitte zur eigenen Belustigung noch kurz die Frage, was am Googlen für dich zu schwer war.
MfG ChrisB
Hi,
Ich habe jedoch dummerweise bei MySql den Benutzer Root gelöscht und habe jetzt keinen Zugriff mehr auf PhpMyAdmin. Auch eine Neuinstallation von Xampp hat keine Hilfe gebracht.
Google: mysql root gelöscht -> http://forum.fachinformatiker.de/datenbanken/55386-mysql-root-user-deleted.html - hilft das?
Falls ja, beantworte mir doch bitte zur eigenen Belustigung noch kurz die Frage, was am Googlen für dich zu schwer war.
MfG ChrisB
Das habe ich auch schon gefunden, aber es hat mir nicht geholfen.
Schritt 2 wie starte ich mysql mit diesen Optionen? Über die cmd?
Gibt es nicht eine einfacherer Möglichkeit, dass ich alles resetten kann, also komplett deinstallieren?
lg slash danke
Hi,
bitte sinnvoll zitieren, nicht einfach alles.
Das habe ich auch schon gefunden, aber es hat mir nicht geholfen.
Aber das mal zu erwähnen, erschien dir natürlich vollkommen überflüssig ...
Schritt 2 wie starte ich mysql mit diesen Optionen? Über die cmd?
Ja.
Gibt es nicht eine einfacherer Möglichkeit, dass ich alles resetten kann, also komplett deinstallieren?
Klar. Mach dein Windows platt, und installiere danach den Rest neu ...
MfG ChrisB
Hi!
Das habe ich auch schon gefunden, aber es hat mir nicht geholfen.
Und warum sagst du das nicht? Darauf kann man doch aufbauen.
Schritt 2 wie starte ich mysql mit diesen Optionen? Über die cmd?
Nicht mysql, den Kommandozeilen-Client sondern den MySQL-Server musst du so starten. Das MySQL-Handbuch weiß mehr zu den einzelnen Betriebssystemen: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/resetting-permissions.html
Gibt es nicht eine einfacherer Möglichkeit, dass ich alles resetten kann, also komplett deinstallieren?
--skip-grant-tables und dann den User hinzuzufügen ist schon die einfachste Möglichkeit.
Lo!
Moin!
Gibt es nicht eine einfacherer Möglichkeit, dass ich alles resetten kann, also komplett deinstallieren?
Was ist an:
MySQL-Server stoppen, CMD-Fenster aufrufen
c:> c:\programme\xamp\mysql\bin\mysqld --skip-grant-tables eintippen (oder wo auch immer sich das Programm befindet)
c:> c:\programme\xamp\mysql\bin\mysql
mysql> CREATE USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED BY 'DEIN PASSWORT';
mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'root'@'localhost' WITH GRANT OPTION;
mysql> quit
... normales Neustarten des Dämons
aufwändiger als eine Neuinstallation?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix
'ǝɯɐu$ ıɥ
Was ist an:
MySQL-Server stoppen, CMD-Fenster aufrufen [...] aufwändiger als eine Neuinstallation?
Vlt. die Tatsache das der normale Feld-Wald-Wiesen-Windows-Nutzer nichts mit dem Begriff "CMD" anfangen kann.
ssnɹƃ
ʍopɐɥs
Moin!
Vlt. die Tatsache das der normale Feld-Wald-Wiesen-Windows-Nutzer nichts mit dem Begriff "CMD" anfangen kann.
Dann wäre es doch angebracht den Frager darauf hinzuweisen, dass der dumme fastix die "Microsoft Windows Eingabeaufforderung" oder die "Microsoft Vista Eingabeaufforderung" meint.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix
'ǝɯɐu$ ıɥ
Vlt. die Tatsache das der normale Feld-Wald-Wiesen-Windows-Nutzer nichts mit dem Begriff "CMD" anfangen kann.
Dann wäre es doch angebracht den Frager darauf hinzuweisen, dass der dumme fastix die "Microsoft Windows Eingabeaufforderung" oder die "Microsoft Vista Eingabeaufforderung" meint.
Das wäre doch zu einfach :-))
ssnɹƃ
ʍopɐɥs