Das einfachste ist sicher, du schaust in deine phpinfo()-Ausgabe, welche php.ini wirksam ist, kopierst die in dein Verzeichnis und änderst deine Angaben. Du kannst auch eine der mit PHP mitgelieferten Dateien nehmen (z.B. php.ini-recommended) und da Änderungen vornehmen (in der recommended sind die M.Q. schon ausgeschaltet). Oder du erstellst eine leere Datei, machst dir auch noch über die restlichen Konfigurationsmöglichkeiten Gedanken und schreibst gewünschte Abweichungen vom Defaultwert hinein.
ich würde gerne die php.ini übernehmen, die ich bis dato habe. allerdings habe ich keinen eigenen server und somit auch keinen zugriff auf die php.ini.
soll ich meinen hoster (world4you) bitten, mir die .ini-datei zu schicken? ist es schwer, sich die anhand der durch phpinfo() ausgegebenen informationen selbst zusammenzustoppeln? ich hab diese art von datei noch nie gesehen/bearbeitet...