Hallo michaels,
- Die Seite steckt voller html-Fehler, das musst du in Ordnung bringen.
Ich habe mir die Seite echt schon oft durchgesehen aber ich finde keine Fehler.. welche meinst du? Funktionieren tut sie ja..
siehe Antwort von Shadowcrow.
- Ein Javascriptmenü ist oft eine schlechte Idee, hast du die Navigation schon mal ohne Javascript getestet.
Wie soll ich sie ohne JS testen? Dann funktioniert weder der rollover noch die Spry funktion, dann ist es eine ganze normale HTML Navigation.
Schalte bei deinem Browser Javascript ab und prüfe, ob du alle Seiten noch ansteuern kannst. Bedenke, es gibt immer noch einige Besucher, die kein Javascript kennen, z.B. "Vorlesebrowser" und Suchmaschinen.
- Das Menü bleibt nicht offen und kann es auch nicht, weil du beim Klick auf den Link die Seite wechselst. Die neue Seite kommt dann mit einem neuen Menü, dass nichts von dem Klick auf der vorherigen Seite weiß. Du musst hier selbst dafür sorgen, dass das schon von Anfang an aufgeklappt ist. Ob dein Dreamweavermenü das kann, weiß ich nicht.
Jap, sowas hab ich mir auch gedacht. Ich kann es entweder geöffnet oder geschlossen halten, beides kann ich nicht, da das Menü ja nur 1 Datei ist. Ich musste eine Funktion schreiben: if (diese eine spezielle Seite geöffnet wird soll des Menü geöffnet sein) oder so ?
hier mal ein Codeschnippsel aus meiner Wühlkiste, der die URL der aktuellen Seite ermittelt, in der Navi den Link zur aktuellen Seite sucht, und das A-Element durch einen Textknoten ersetzt:
var u=document.URL;
var p=Math.max(u.lastIndexOf("/"),u.lastIndexOf("\\"));
u=u.substring(p+1,u.length);
var a=document.getElementById("menue").getElementsByTagName("a");
for (var i=0;i<a.length;i++)
if (a[i].href.indexOf(u)>-1)
a[i].parentNode.replaceChild(document.createTextNode(a[i].firstChild.data),a[i]);
Gruß, Jürgen