2 divs: 1 mit max-width, 1 mit width immer nebeneinander
zetzi
- css
hallo ihr lieben,
ich habe 3 divs:
<div class="div1">
<div class="div2"></div>
<div class="div3"></div>
</div>
div1 hat eine max-width von 1000px, div2 eine max-width von 745px (+padding) und div3 eine width von 200px.
wünschen würde ich mir, dass bei zusammenstauchen des browserfensters div2 und div3 nebeneinander stehen bleiben, wobei div2 schmaler wird.
macht er aber nicht. zuerst wird div3 nach unten geschoben, dann erst div2 schmaler gemacht.
muss ich mich damit abfinden, oder hat jemand eine lösung?
liebe grüsse,
sandra
ich habe 3 divs:
<div class="div1">
<div class="div2"></div>
<div class="div3"></div>
</div>
div1 hat eine max-width von 1000px, div2 eine max-width von 745px (+padding) und div3 eine width von 200px.
wünschen würde ich mir, dass bei zusammenstauchen des browserfensters div2 und div3 nebeneinander stehen bleiben, wobei div2 schmaler wird.
macht er aber nicht. zuerst wird div3 nach unten geschoben, dann erst div2 schmaler gemacht.
muss ich mich damit abfinden, oder hat jemand eine lösung?
Du verschweigst einiges, Ich vermute dass du beide inneren bereiche floatest oder mindestest jenen der Klasse div2 (was ein bescheuerter Klassenname ist).
mfg Beat
ich habe 3 divs:
<div class="div1">
<div class="div2"></div>
<div class="div3"></div>
</div>
div1 hat eine max-width von 1000px, div2 eine max-width von 745px (+padding) und div3 eine width von 200px.
wünschen würde ich mir, dass bei zusammenstauchen des browserfensters div2 und div3 nebeneinander stehen bleiben, wobei div2 schmaler wird.
macht er aber nicht. zuerst wird div3 nach unten geschoben, dann erst div2 schmaler gemacht.
muss ich mich damit abfinden, oder hat jemand eine lösung?Du verschweigst einiges, Ich vermute dass du beide inneren bereiche floatest oder mindestest jenen der Klasse div2 (was ein bescheuerter Klassenname ist).
mfg Beat
hallo beat,
in wirklichkeit haben die divs natürlich richtig schöne namen ;o)
und du hast recht, beide werden links gefloatet. weisst du schon, wo der haken ist??
viele grüsse,
sandra
in wirklichkeit haben die divs natürlich richtig schöne namen ;o)
Ah so. Es liesse sich dann also schöner diskutieren.
und du hast recht, beide werden links gefloatet. weisst du schon, wo der haken ist??
Der Haken ist genau, dass du beide floatest.
Gefloatet muss nur der Bereich mit der fixen breite.
Das bedingt aber, dass diverses_3 logisch vor diverses_2 steht, was je nach Inhalt von diverses_2 aber nicht unbedingt erwünscht ist.
mfg Beat
hui, da müsste ich wordpress komplett umstricken...
ich hatte schon befürchtet, dass du das sagst :o(
eine alternative gibts nicht?
lg,
sandra
ps: mein div1 steht für <div>1 - ich fands übersichtlich für diesen zweck
hui, da müsste ich wordpress komplett umstricken...
ich hatte schon befürchtet, dass du das sagst :o(
eine alternative gibts nicht?
Das kommt darauf an,, welche Browser du (nicht mehr/anders) bedienen willst.
Siehe display:table-cell
mfg Beat
na, ausschliessen wollte ich eigentlich niemanden!
hm, werde ich also mit leben müssen, oder?? aber komisch ist es schon...
lg,
sandra
hallo ihr lieben,
so, jetzt habe ich das wordpress-theme umgestellt, so dass div3 vor div2 genannt wird und rechts gefloatet. nun schiebt er div3 nach unten, wenn das fenster schmaler wird. habe ich also nichts gewonnen.
habs auch schon mit absoluter positionierung versucht, aber da schiebt er mir div2 ÜBER div3 - will ich auch nicht!
wie kann ich also 2 divs nebeneinander positionieren, wobei das eine schmaler wird, wenn das browserfenster schmaler gezogen wird und das andere eine fixe breite hat?? ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht gehen soll?!
viele verzweifelte grüsse,
sandra
so, jetzt habe ich das wordpress-theme umgestellt, so dass div3 vor div2 genannt wird und rechts gefloatet. nun schiebt er div3 nach unten, wenn das fenster schmaler wird. habe ich also nichts gewonnen.
diverses_2 braucht weder float noch width.
Das nächste mal zeigst du ans aber etwas relevantes statt nur Gelaber.
mfg Beat