Beat: Psychotest

Ich habe folgenden Test gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=NgZGuasi1q0&NR=1

Ich war überrascht vom Resultat.
Was steckt dahinter? Psychologie oder Suggestion im Hintergrund?

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische
  1. Was steckt dahinter? Psychologie oder Suggestion im Hintergrund?

    Die meisten Leute denken bei einem Werkzeug spontan an einen Hammer, bei einer Farbe denken die meisten an rot.

    Die Fragerei davor ist absolut unnütz - das geht auch ohne. Frag' irgendwen nach einer Farbe und einem Werkzeug, die Frage muss schnell beantwortet werden.

    1. Was steckt dahinter? Psychologie oder Suggestion im Hintergrund?
      Die meisten Leute denken bei einem Werkzeug spontan an einen Hammer, bei einer Farbe denken die meisten an rot.

      Als ist der Hammer immer noch das Werkzeug, obwohl ich Schraubendreher und Zange sicher 10 mal häufiger brauche...

      mfg Beat

      --
      ><o(((°>           ><o(((°>
         <°)))o><                     ><o(((°>o
      Der Valigator leibt diese Fische
      1. Hi!

        Als ist der Hammer immer noch das Werkzeug, obwohl ich Schraubendreher und Zange sicher 10 mal häufiger brauche...

        Na klar - das ist wohl archaisch zu begünden - Hammer->Keule (als erstes Werkzeug der Menschen).

        off:PP

        --
        "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
        1. Als ist der Hammer immer noch das Werkzeug, obwohl ich Schraubendreher und Zange sicher 10 mal häufiger brauche...

          Na klar - das ist wohl archaisch zu begünden - Hammer->Keule (als erstes Werkzeug der Menschen).

          Alles klar

          Willkommen im Interbuschwald

          mfg Beat

          --
          ><o(((°>           ><o(((°>
             <°)))o><                     ><o(((°>o
          Der Valigator leibt diese Fische
          1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

            Alles klar

            YEA, BEAT IT

            ssnɹƃ
            ʍopɐɥs

            --
            I like children. If they're properly cooked.
            - W.C. Fields
          2. Hi!

            Als ist der Hammer immer noch das Werkzeug, obwohl ich Schraubendreher und Zange sicher 10 mal häufiger brauche...

            Na klar - das ist wohl archaisch zu begünden - Hammer->Keule (als erstes Werkzeug der Menschen).

            Alles klar

            Das ist doch kein Zufall, oder?

            Willkommen im Interbuschwald

            Na danke!

            off:PP

            --
            "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
      2. Hallo :)

        Die meisten Leute denken bei einem Werkzeug spontan an einen Hammer, bei einer Farbe denken die meisten an rot.

        Als ist der Hammer immer noch das Werkzeug, obwohl ich Schraubendreher und Zange sicher 10 mal häufiger brauche...

        Ist es einem Psychopathen nicht völlig egal, ob er etwas zusammenschlägt oder auseinandernimmt?

        mfg
        cygnus

        --
        Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
    2. Om nah hoo pez nyeetz, suit!

      Die Fragerei davor ist absolut unnütz - das geht auch ohne. Frag' irgendwen nach einer Farbe und einem Werkzeug, die Frage muss schnell beantwortet werden.

      Musikinstrument?

      Funktioniert genauso häufig wie Hammer und Rot.

      Auflösung im nächsten Post.

      Matthias

      --
      http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
      1. Geige

        Matthias

        --
        http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
    3. Hallo,

      Die meisten Leute denken bei einem Werkzeug spontan an einen Hammer, bei einer Farbe denken die meisten an rot.

      bei mir wär's ein Schraubendreher und Blau.
      Und das Musikinstrument war bei mir die Gitarre. Geige als "typische" Antwort überrascht mich ein wenig ...

      Ciao,
       Martin

      --
      Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
        (Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)
      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
      1. Die meisten Leute denken bei einem Werkzeug spontan an einen Hammer, bei einer Farbe denken die meisten an rot.

        bei mir wär's ein Schraubendreher und Blau.
        Und das Musikinstrument war bei mir die Gitarre. Geige als "typische" Antwort überrascht mich ein wenig ...

        Wenn du nur eine Mehrheit brauchst, funktionieren gewisse Suggestionen.
        Wenn man dem entgehen will, muss man jede Form von Druck (Zeit, Ladenschluss, Schnäppchen) verleugnen.

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. Wenn du nur eine Mehrheit brauchst, funktionieren gewisse Suggestionen. Wenn man dem entgehen will, muss man jede Form von Druck (Zeit, Ladenschluss, Schnäppchen) verleugnen.

          Suggestion: "Der Begriff Suggestion wurde im 17./18. Jahrhundert eingeführt und bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation  nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das Bewusstsein nicht abrufbereit ist." [wikipedia]

          Da nicht manipuliert wird, sondern das Gehirn selbständig ("Nenne das erste, was dir in den Sinn kommt, antworte ehrlich!") Verknüpfungen zwischen Begriffen herstellt, handelt es sich um Assoziationen.

          Matthias

          --
          http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
          1. Wenn du nur eine Mehrheit brauchst, funktionieren gewisse Suggestionen.
            Wenn man dem entgehen will, muss man jede Form von Druck (Zeit, Ladenschluss, Schnäppchen) verleugnen.

            Suggestion: "Der Begriff Suggestion wurde im 17./18. Jahrhundert eingeführt und bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation  nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das Bewusstsein nicht abrufbereit ist." [wikipedia]

            Da nicht manipuliert wird, sondern das Gehirn selbständig ("Nenne das erste, was dir in den Sinn kommt, antworte ehrlich!") Verknüpfungen zwischen Begriffen herstellt, handelt es sich um Assoziationen.

            Da würde ich aber doch eher das Wort Stressoziationen gebrauchen, da du mich mit den Begriffen 'ehrlich' und 'das erste' bombardierst (oder mir diese suggerierst).
            Assoziation ist durchaus nicht so fest verdrahtet. Das Auskommen kann ganz anders sein, je nach dem, durch welche Hirnlappen du die Verarbeitung schickst.
            Manipulation geschieht eben durch die emotionale Beeinflussung des Labyrinths bevor ihm Daten zur Verarbeitung gefüttert werden.

            mfg Beat

            --
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
            Der Valigator leibt diese Fische
  2. Was steckt dahinter? Psychologie oder Suggestion im Hintergrund?

    Es sind wohl Assoziationen. Am beeindruckendsten finde ich immer noch:

    "Welche Farbe hat der Kühlschrank?" "Weiß" "und was trinkt die Kuh"

    100% Prozent antworten im Brustton der Überzeugung Milch.

    Probiert es aus!

    Matthias

    --
    http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
    1. Probiert es aus!

      funzt :)

      mfg Beat

      --
      ><o(((°>           ><o(((°>
         <°)))o><                     ><o(((°>o
      Der Valigator leibt diese Fische
    2. "Welche Farbe hat der Kühlschrank?"
      "Weiß"
      "und was trinkt die Kuh"

      100% Prozent antworten im Brustton der Überzeugung Milch.

      Das Kühe trinken Milch - nein, eigentlich nicht - wir klauen denen vorher die Milch und essen ihre Kinder :D

      Das ist eine aber defintiv eine Suggestivfrage :)

      Die Hammer/Rot-Frage ist keine Suggestivfrage.

      1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

        "Welche Farbe hat der Kühlschrank?"
        "Weiß"
        "und was trinkt die Kuh"

        100% Prozent antworten im Brustton der Überzeugung Milch.

        Das Kühe trinken Milch - nein, eigentlich nicht -

        eigentlich doch :-))

        ssnɹƃ
        ʍopɐɥs

        --
        I like children. If they're properly cooked.
        - W.C. Fields
  3. 'ǝɯɐu$ ıɥ

    Mit dem Spielchen und anderen haben wir schon vor über 25 Jahren rumgespielt.

    ssnɹƃ
    ʍopɐɥs

    --
    I like children. If they're properly cooked.
    - W.C. Fields
    1. Om nah hoo pez nyeetz, Shadowcrow!

      Mit dem Spielchen und anderen haben wir schon vor über 25 Jahren rumgespielt.

      ja, es ist schon recht alt. Und irgendwie muss es auch an die nachfolgenden Generationen weiter gegeben werden.

      Matthias

      --
      http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
  4. Hallo :)

    Ich habe folgenden Test gemacht
    http://www.youtube.com/watch?v=NgZGuasi1q0&NR=1

    Ich war überrascht vom Resultat.

    Ich habe tatsächlich auf die Schnelle an die Farbe Rot gedacht.
    Durch die Aufforderung "Quick, Quick" fühlte ich mich so unter Zeitdruck versetzt,
    dass ich gar nicht auf die Idee kam, das Wort ins Deutsche zu übersetzen.
    Ich dachte also gar nicht über ein Werkzeug, sondern krampfhaft über PC-Tools nach.

    So geht es einem Digital Immigrant!

    Was steckt dahinter? Psychologie oder Suggestion im Hintergrund?

    Es wird behauptet, dass 98 Prozent der Getesteten mit "Rot, Hammer" antworten würden.
    Stimmt das auch, oder ist das nur eine Behauptung?

    Wahrscheinlich ist es besser, einen äusserst wissenschaftlichen, unfehlbaren, völlig exakten Test zu machen. Und weil der so wissenschaftlich ist, dauert das Ausrechnen des Ergebnisses 45 Sekunden - wenn das kein Beweis für Unfehlbarkeit ist!

    mfg
    der 9%-Psychopath cygnus

    --
    Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
    1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

      Es wird behauptet, dass 98 Prozent der Getesteten mit "Rot, Hammer" antworten würden.

      Nach meiner Erfahrung stimmt das, die Ausnahmen sagen oft das sie zwar daran dachten aber etwas anderes sagten weil sie doch noch überlegten.

      ssnɹƃ
      ʍopɐɥs

      --
      I like children. If they're properly cooked.
      - W.C. Fields
    2. Om nah hoo pez nyeetz, cygnus!

      Es wird behauptet, dass 98 Prozent der Getesteten mit "Rot, Hammer" antworten würden.

      "Rot, Hammer, Geige"

      Matthias

      --
      http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
    3. Es wird behauptet, dass 98 Prozent der Getesteten mit "Rot, Hammer" antworten würden.
      Stimmt das auch, oder ist das nur eine Behauptung?

      Das ist nur eine Behauptung - ich hab da vor ewigen Zeiten mal was in Fernsehen gesehen (it must be true!), da gings eben um dieses Thema.

      Hammer/Rot wird von etwa 65 % der Leute geantwortet, wenn ich das richtig im Kopf hab.