Hi,
"Es wurde ein Problem festgestellt ... entfernen Sie alle neu installierten Festplatten oder Festplattenkontroller..."
Falls es eine SATA-Festplatte im AHCI-Modus ist: auf IDE umstellen, nach der Installation Treiber installieren und auf AHCI-Modus umstellen. Geht auch.
ja, habe ich auch irgendwann vor einiger Zeit herausgefunden.
Ich frage mich nur, warum ich die IDE-Emulation überhaupt wieder abstellen soll. Was für Vorteile habe ich dadurch? Welche SATA-Eigenschaften wären so interessant?
Hot-Swapping für die interne und einzige Platte? Eher nicht.
Native Command Queuing? Machen die Platten AFAIK auch in der IDE-Emulation.
Was also noch?
So long,
Martin
--
Der Dienstweg ist die Abkürzung vom Holzweg zur Sackgasse.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Der Dienstweg ist die Abkürzung vom Holzweg zur Sackgasse.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(