Alexander (HH): CSS wird nicht interpretiert - Mouseover

Beitrag lesen

Moin Moin!

Korrekt, viele Mail-Clients sind bezüglich CSS sehr, öhm, taub.

Gibts da sonst irgendeine Möglichkeit den Hover-Effekt zu ändern?

Ganz sicher funktionieren Plain Text Mails. Alle mir bekannten Mail-Clients mit grafischer Oberfläche erkennen in Plain Text Mails URLs im Format URL:http://www.example.com/ und machen daraus einen Hyperlink, der die entsprechende Seite im Browser öffnet. Dort kannst Du Dich dann nach belieben mit CSS, Bildern, Javascript, Flash und ähnlichem Gerümpel austoben.

Wenn es denn unbedingt HTML-Mails sein müssen (immer noch ein bißchen besser als RTF oder Word), hilft oft nur brachiale Gewalt: Tabellen-Layouts, HTML 3.2 und ähnliche Grausamkeiten. Natürlich hängt das sichtbare Ergebnis neben dem jeweiligen Mail-Client auch noch sehr stark davon ab, wie der Mail-Client konfiguriert ist.

Groupwise ist bei meinem Arbeitgeber beispielsweise so eingestellt, dass es bei multipart/alternative nur den Plain-Text-Teil zeigt. Mein Thunderbird bevorzugt zwar die HTML-Version, rendert dort aber nur mit einer sehr restriktiven Engine. Ergebnis: Fast jeder "Newsletter", den irgendwelche Deppen ihren Web-Sklaven entreißen und mir ungefragt zuschicken, sieht ziemlich geschreddert aus, weil die Engine nahezu das gesamte CSS und selbst einige HTML-Elemente ignoriert. Dafür ist es nahezu unmöglich, irgendwelchen Schindluder mit transparenten Elementen, Formularen und Links zu bauen.

Am Rande bemerkt: Externe Resourcen (Bilder) werden oft auch nicht nachgeladen, um den letzten Rest Privatsphäre zu schützen. HTML-Mails müssen daher alle notwenigen Resourcen mitschleppen und werden so unnötig fett. Was wiederum die nicht wenigen Leute, die sich auch im 3. Jahrtausend noch mit einer schmalbandiger Internet-Anbindung rumschlagen müssen, ziemlich nervt.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".