Hallo,
nachdem sich "avid mediacomposer" mit einer 3gb.exe an der boot.ini zu schaffen gemacht hat, um die größe der auslagerungsdatei von 2048 auf 2700 hochzusetzen (ich vermute, dass war nur textwerk, er erstellt auch einen zweiten eintrag in für den win-bootloader) und nach einem absturz des programms beim start (diverse access-violations, vermutlich kommt er mit speicher oder graka nicht zurecht, avid läuft eben nur mit bestimmter hardward), ist nach dem reboot schon das startmenü (auswahl des benutzerkontos) so niedrigaufgelöst, wie ich das noch nie gesehen habe. da sind in den farbigen buttons teilweise graue flächen drin. auch das kontextmenü vom desktop bringt zeigte die beiden grafikeinstellung nicht an. die einstellungen waren bei 600x800 und 1388x728 wurde garnicht angeboten. nach ein bisschen fummelei in den darestellungsoptionen ging es plötzlich(!) wieder. was kann das sein? hat das mit dem fehlstart von avid zu tun (direkt danach war ja kein effekt zu sehen), oder hat der niegelnagelneue asus-laptop einen hau oder sein graka?
Gruß
jobo