ChrisB: Profile als Unterordner aufrufen

Beitrag lesen

Hi,

Naja gut bin jetzt auf eine Idee gekommen, aber weiß ich nicht wie sinnvoll ist. Und zwar einfach die 404 http fehler seite auf Profile umleiten. :)

Damit bekommst du aber auch ständig Einträge ins Error-Log - und wenn du das mal auswerten willst, hinsichtlich *echter* Fehler, dann hast du da ziemlich viel Mist drin stehen ...

Also wenn man richtige static file url aufgerufen werden dann gibt es keine 404 fehler, falls sowas aufgerufen http://www.example.com/username werden

Du kannst auch mittels einer vor die RewriteRule geschalteten RewriteCond abfragen, ob die angefragte Ressource als Verzeichnis oder Datei existiert, siehe Flags in der Doku.

Aber auch das kann leicht unperformant sein, wenn in dieser Phase schon jedes Mal ein Zugriff auf's Dateisystem erfolgen muss, um das zu prüfen.
Besser ist es dann wirklich, die statischen Ressourcen auf eine Subdomain auszulagern, die vom Rewriting nicht betroffen ist, oder wenigstens diese Ressourcen von den username-Requests eindeutig unterscheidbar zu machen, bspw. durch ein vorangestelltes Sonderzeichen wie _ o.ä.

MfG ChrisB

--
The most exciting phrase to hear in science, the one that heralds new discoveries, is not “Eureka!” but “That's funny...” [Isaac Asimov]