Tom: Einfach einzurichtender Home-Webserver?

Beitrag lesen

Hello,

Aber vielleicht gibt es irgendwo ein Paket, welches sehr unproblematisch ist, ich jedoch noch nicht entdeckt habe.

Ich habe mit der Debian-Netinstall-Variante bisher nur Probleme gehabt, wenn die Harware nicht ganz fit war, was bei meinen alten Krücken hier durchaus der Standard war. Meistens war es der Speicher, der nicht schnell genug war für die neueren Linux-Kernels.

Ausgetauscht - schon läuft es.

Eine grafische Oberfläche benötigst Du allerdings nicht, wenn das Gerät nur für Dienste benutzt werden soll, wie Fileserver, Webserver, MySQL-Server, PHP-Host, Mailserver usw.

Es gibt von MSI inzwischen absolute Slimline-Hosts, die kaum noch Leistung benötigen.
Die sogenannte "MSI Windbox" benötigt ca. 20 bis 30Watt im Normalbetrieb. Es gibt das Gerät vorinstalliert mit WindowsXP Home oder Pro und mit Linux (i.d.R. Suse)

Da sie auch per USB-Stick gebootet werden kann, kannst Du auch leicht jede übliche Linux-Netinstall-Version aufspielen.

Wir haben mehrere von den Dingern im Betrieb laufen. Sie sind leise und zuverlässig. Nur das Booten der Windows-bestückten braucht ein Weilchen. Da merkt man dann doch den abgespeckten Prozessor.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de