Hallo Forum,
ich habe vor 3 Jahren für meinen Kunden (BKK) eine PHP/MySQL-Website
gebaut. Der komplexere Teil dieser Website ist ein selbstgestricktes
CMS. Das ganze funktioniert auch sehr gut, so gut, dass der Kunde nun
den Plan hat, die über das CMS erstellten und editierbaren Contents
als Grundlage zu verstehen. Beispielsweise ein Text zu einer bestimmten
Leistung verfasst wird, soll vorragig im CMS verfasst werden, diesen
Text nennt er dann Mastertext und für z.B. die Erstellung von Druck-
medien soll dieser Text verwendet werden. Das CMS soll also dahingehend
aufgebohrt werden, dass Infomationen, die garnicht im Internet dargestellt
werden (z.B. Welche Medien sind alle von diesem Master abhänig) mit
über das CMS verwaltet werden. Ist klar, was ich meine?
Nun denke ich darüber nach, ob es überhaupt sinnvoll ist, mein CMS
dahingehend zu erweitern, dass es das leistet, oder ob es nicht vielmehr
Sinn macht, lagfristig ein neues System zu schaffen. Ich stelle mir
eine Open-Source-Lösung vor, die alles vereint. Ich weiss nicht genau,
ob DMS der hier richtige Begriff ist, was Dokumentenverwaltung angeht
aber ich kann mir vorstellen, dass die Idee, Texte und andere Inhalte,
also Content im weitesten Sinne im Inter-/Extranet zentral zu verwalten
und mit einem CMS, dass Freigabe- und Veröffentlichungsprozesse abbildet
zu verknüpfen nicht nur im Kopf meines Kunden existiert.
Ich kann eigentlich garkeine konkrete abschliessende Frage stellen,
aber erhoffe mir, dass mir irgendwer etwas dazu sagen mag.
Danke!
beste gruesse,
heinetz