Dieter Raber: Dateiupload - move_uploaded_file() o. on-the-fly erstellen?

Beitrag lesen

Hallo Matze,

man kann die Bilder durchaus direkt erstellen, ob das eine gute Idee ist, haengt davon ab, wie oft wieviele Bilder welcher Groesse hochgeladen werden. Ich kann dir da auch keine echte Regel anhand geben, es ist aber so, dass bei einem normalen Feldwaldwiesenhosting das 'gleichzeitige' Generieren von 5 oder 6 Bildern mit je 50-70 kb kein Problem darstellen sollte. Wie gesagt, das haengt sehr von der Umgebung ab, dass musst du testen.

Wenn du bei Bildern auf Nummer sicher gehen willst, kannst du erstmal mit getimagesize() herausfinden, ob es sich wirklich um Bilder handelt. Der index 'mime' aus dem Ergebnis der Funktion kann praktischerweise dazu verwendet werden, imagecreatefrom...() passend zu ergaenzen. Entgegen allen guten Gewohnheiten kannst du vor getimagesize() auch ruhig ein @ schreiben und so den Ablauf besser kontrollieren. Ich meine, man koennte auch direkt auf den Pfad in $_FILES['tmpname'] zugreifen, also ohne eine temporaere Kopie zu speichern, bin aber nicht 100pro sicher.

Ich verstehe aber nicht, wie du das mit den PDF usw. meinst, die werden hochgeladen, getestet, gespeichert und fertig oder was willst du sonst noch mit machen?

Gruss

Dieter