TomD: !DOCTYPE html -- was ist zu beachten?

Beitrag lesen

Sag das einem alten Internet Exploder :)

Dargestellt werden die Elemente bzw. deren Inhalt doch schon. Nur ohne Tricks lassen sich die Elemente eben nicht formatieren. Aber das ist nicht die Schuld von (X)HTML N sondern von Microsoft (oder dem W3C, je nachdem).

Ich hatte noch nie Bedarf diese zu nutzen.

Ein einzelner Autor ist auch nicht repräsentativ. Ich hatte noch nie Bedarf am q-Element, aber eine Menge andere Leute schon.
Und das placeholder-Attribut sollte dir doch gefallen, vor allem wenn man deine Kunden bedenkt.

Das ist einer der Punkte den ich nie verstehen werde - wenn es <audio /> und <video /> gibt (obwohl ich auch hier den Sinn anzweifle), warum ist dann noch embed nötig? :)

Weil embed - zugegeben kein schönes Element - nicht für Audio- und Videoeinbindung gedacht ist. Aber wenn es so sehr stört, frag doch ob man es in die "misbilligt" Sektion verschieben kann.

Das ist das Problem, ja - denn ohne JavaScript läuft dann nichts - und du wärst wirklisch überascht, wenn ich dir sage wieviele Kunden sich beschwerden, wenn etwas ohne JavaScript oder im IE6 nicht läuft - besonders Hotels sind da sehr heikel.

Schwierige Kunden in der Tat. Zum Glück müssen wir das ganze nur noch bis 2020 aushalten, danach sind die Browser (der IE) angepasst.

Diese Zeit klingt natürlich erstmal total lächerlich. Andererseits haben wir diese Zeit auch schon damit verbracht auf z.B. CSS 2.1 zu warten.