Hi!
Ich vermute es ist eine boolsche Information, die durch die beiden Werte 0 und 1 (genauer: alles andere als 0) in der Spalte ausgedrückt wird. Man kann in dem Fall auch einfach nur "WHERE available" schreiben.
Das kommt darauf an - vor MySQL 5 wurde z.B. zwischen TINYINT und BIT nicht unterschieden, andere DMBS unterscheiden nichtmal zwischen BOOL und TINYINT(1) - MSSQL hat das afaik mal gemacht.
Macht bei MySQL nichts, das geht da auch mit jedem ausgewachsenen Integer und sogar mit (VAR)CHARs (da zählen Leerstring und Leerzeichensstrings wie 0).
Formulier das doch ein bisschen neutraler, oder kennst du eine belastbare Statistik, die deine Wortwahl unterstützt?
Nein - kennst du eine die das Gegenteil belegt? :D
Nein, dewegen empfehle ich ja auch eine neutrale und keine gegenteilige Formulierung.
Lo!