Hi!
Am vernünftigsten wäre es, die gewünschte Ausgabe aus Teilstrings und Variableninhalten zusammen zu setzen, mit Hilfe des Verkettungsoperators Punkt.
Für Ausgaben mehrerer Werte mit echo muss man nicht erst die Teilstrings miteinander verknüpfen. Man kann sie auch als einzelne, durch Komma getrennte Parameter notieren. Und wenn man solche Textbrocken ausgeben will, kommt man mit der Heredoc-Syntax (inklusive der geschweiften Klammern bei den Arraywerten) günstiger weg als mit zeilenweisen echo-Ausgaben. Zudem hat man dann auch in der Ausgabe eine formatierte selbige und keine einzeilige Code-Wüste (wenn man echos ohne zusätzliche "\n" verwendet). Dem Browser wäre das egal, aber bei einem eventuellen Debugging hilft es.
Lo!