Franco: Script macht nicht ganz, was es soll?

Beitrag lesen

das dürfte daran liegen, dass dein Script gemischte Zeilenumbrüche schreibt: Explizite in der Form CR, LF (0D 0A), und weitere in der Form, wie sie im Quellcode stehen. Das ist je nach System entweder nochmal CF, LF (Windows; unwahrscheinlich, dann hättest du einfach Leerzeilen im Code), oder ein einzelnes LF (Unix, dann hast du insgesamt CR, LF, LF).

Hallo Martin,

habe leider in keiner Weise verstanden, was Du mir damit sagen willst.

Was muss ich denn in meinem inzwischen rekursiv funktionierenden Script ändern, damit ich diese Vierecke nicht mehr habe?

Haben die keinen Namen??

Dann will ich sie ja alleine deshalb schon nicht ;-)

  
<?php  
function dir_rekursiv($verzeichnis)  
{  
    $handle =  opendir($verzeichnis);  
    while ($datei = readdir($handle))  
    {  
        if ($datei != "." && $datei != "..")  
        {  
            if (is_dir($verzeichnis.$datei)) // Wenn Verzeichniseintrag ein Verzeichnis ist  
            {  
                // Erneuter Funktionsaufruf, um das aktuelle Verzeichnis auszulesen  
                dir_rekursiv($verzeichnis.$datei.'/');  
            }  
            else  
            {  
                // Wenn Verzeichnis-Eintrag eine Datei ist, diese ausgeben  
                //echo $verzeichnis.$datei.'<br />';  
  
if (strstr($verzeichnis.$datei, ".php")) {  
$name = explode(".", $verzeichnis.$datei);  
$dateiinhalt = file_get_contents("".$verzeichnis.$datei."");  
file_put_contents("".$verzeichnis.$datei."", str_replace('<?', "<?php\r\n  
//==================================================  
//Text...  
//\$Id:  
//Text...  
//==================================================\r\n", $dateiinhalt));  
}  
  
                }  
        }  
    }  
    closedir($handle);  
}  
  
dir_rekursiv('test'.'/');  
  
echo ("fertig ;-)");  
  
?>  
  
Grüße, Frank