Der Martin: Auf Maus reagieren

Beitrag lesen

Hi,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das funktioniert fast genau so, wie ich es mir vorstelle.
Man muss allerdings zweimal in das Feld klicken, bevor es größer wird. Das kann ich dadurch verhindern, wenn ich anstelle von "onmousedown" den "onmouseup"-Event benutze.

das wird wohl an der logischen Reihenfolge der Events liegen:
   1. mousedown
   2. focus
   3. mouseup
  (4. contextmenu)
Das Focussieren eines Elements ist ja erst eine Folge des Anklickens.

Leider erscheint aber immer noch zusätzlich das Kontextmenü. Auch ein "oncontextmenu='return false'" im Body-Tag bringt da anscheinend nichts.

Warum im body-Element? Wenn schon, dann solltest du das in dem Element notieren, das du auch für deine Events verwendest. Aber davon abgesehen: Warum gibt nicht einfach dein eigener Eventhandler false zurück, wenn er seine Arbeit erledigt hat, und true, wenn er feststellt, dass er nicht gemeint ist? Das wäre für mich der logische Weg.

Übrigens funktioniert das bei mir im IE8 und FF 3.6.6. Ich entwickle mit "Easy Eclipse für PHP" und in dem dort eingebauten Browser (vermutlich ein IE5, aber genau weiß ich es nicht) tut das nicht.

Vermutlich wird das Ding die IE-Version benutzen, die auf dem Rechner installiert ist.

Ciao,
 Martin

--
Die letzten Worte des Fallschirmspringers:
ELENDE SCHEISSMOTTEN!!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(