Mahlzeit Sanny,
Ich versuche gerade herauszufinden, ob normale Anker-Links innerhalb einer Seite (z.B. als <a name="beispiel"></a> verlinkt) als page Impression gewertet werden.
Ich vermute nicht - da ein Browser sinnvollerweise beim Anklicken eines http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker@title=Ankers das Dokument nicht erneut lädt (und damit vom Server abruft und damit einen möglicherweise dort installierten Zählmechnismus aktiviert), sondern direkt an die entsprechende Stelle des Dokuments springt.
Es geht darum, wie wir einen bestimmten Bereich unserer Website aufbauen, sodass möglichst viele Klicks gezählt werden, damit uns unsere Werbepartner wohlgesonnen bleiben.
Wieso sollten Eure Werbepartner Euch wohlgesonnen sein, wenn Ihr sie bewusst bescheißen wollt?
Sorry, aber ein derartiges Anliegen klingt extrem danach ... entweder es gibt viele "Klicks" (woher und wohin überhaupt?) oder eben nicht. Diese künstlich herbeiführen zu wollen, indem man Benutzerverhalten simuliert oder normale Funktionsweisen verhindert/umbiegt/kastriert, ist eine Veränderung der Rahmenbedingungen zu Lasten derjenigen, die sich darauf verlassen, dass die "Klicks" ordnungsgemäß zustandekommen - und das sind diejenigen, die die Werbung bezahlen/schalten.
(ich hoffe ich werde wegen dem Werbebanner-Thema nicht gleich geschmäht-
Wieso solltest Du nicht (s.o.)? Aber unterscheide bitte: nicht wegen der Werbung an sich, sondern wegen Deiner Absicht, damit Schindluder zu treiben.
Also bitte höchsten eine Schmähung und keinen Rattenschwanz an Flames posten.)
Gern. Von mir aus bleibt's bei diesem einen Beitrag. :-)
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|