Shadowcrow: Anker-Links: zählen sie als Page-Impression?

Beitrag lesen

'ǝɯɐu$ ıɥ

Ein Anker wird genau wie ein Verweis mit Hilfe des a-Elements erzeugt. Der Unterschied besteht darin, dass kein Attribut href notiert wird, sondern stattdessen ein Attribut name. Ein kompletter Anker sieht also so aus:
<a name="ankername">...</a>

Nein, das ist eben kein Link, denn der wird immer noch mit einem A-Element *mit* href-Attribut erzeugt.

Äh, weiß ich es ist das Sprungziel, ich habe im OP -wie ich schrieb- einfach das Wort Link überlesen und meine interne Fehlerkorrektur hat das übrige getan...

Ein A-Element mit name-Attribut ist lediglich ein *Ziel* für eine Verlinkung - und ein Anachronismus, denn in allen aktuellen Browsern aus den letzten vermutlich zehn Jahren kann man genausogut Elemente mit einer ID als Ziel verwenden; und die iaR. sind eh schon vorhanden, wenn das Dokument vernünftig strukturiert aufgebaut wurde, und dann braucht es keine zusätzlichen A-Elemente mehr, deren einziger Zweck es ist, unsichtbare Zielscheibe zu spielen.

Eigentlich ja, ab und zu ist es aber notwendig es noch zusätzlich zu Fuß anzugeben - hat rein optische Gründe, der Anfang des Bereiches ist nach dem "Sprung" ist oftmals viel zu eng an den oberen Viewportrand geklatscht.

ssnɹƃ
ʍopɐɥs

--
I like children. If they're properly cooked.
- W.C. Fields