Hallo,
das ist die Lösung!
wohl kaum ...
Auf meine Verhältnisse bezogen (damit ich später wieder durchfinde):
img-tag in der darzustellenden Datei "Versuch.php":
<img src="file:///C:/Verz/Foto1.JPG" width="150px" alt="Scheitertext" title="Foto1" >Browserzeile zum Aufruf:
file:///C:/php/xampp/htdocs/Dat/Versuch.php
Gut, dann wird das Bild angezeigt.
Allerdings hat der Webserver dann exakt gar nichts mehr damit zu tun, er wird ja nicht befragt. Also wird auch kein PHP ausgeführt, keine .htaccess-Konfiguration bearbeitet, keine ...
Du brauchst stattdessen die umgekehrte Richtung - du musst auf irgendeine Weise deine Bilder über HTTP adressieren. Ob du das nun durch Kopieren der Bilder oder durch Anpassen der Serverkonfiguration erreichst, ist deine Entscheidung.
So long,
Martin
Zwischen Leber und Milz
passt immer noch'n Pils.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(