Felix Riesterer: Subform

Beitrag lesen

Lieber phpuser,

Sowohl die Maske, als auch die Teilmaske werden über zwei Tabellen aufgebaut

warum? Ist das sinnvoll?

Eingeblendet wird die Teilmaske dann, in dem display auf 'inline' gesetzt wird.

Eine Tabelle hat in CSS für die http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display@title=display-Eigenschaft den default-Wert "table". Diesen solltest Du benutzen, wenn Du Tabellen von display:none auf sichtbar schalten willst.

'block' habe ich auch schon versucht.

Das wäre fast schon richtig, aber eben nur fast.

Ursprünglich hatteich auch width und height als table-Attribute anstatt im style-Tag, aber das hat alles nichts genützt.

Das Aussehen steuerst Du völlig richtig rein mit CSS. Warum Du aber verschachtelte Tabellen benutzt, will mir nicht einleuchten. Meine Faustregel lautet: Wenn jemand Tabellen verschachteln muss, dann hat er oder sie ein echtes Problem mit der Struktur der Inhalte, die damit ausgezeichnet werden sollen.

Kann mir jemand sagen, warum und was ich ändern muss, damit das auch im Firefox korrekt ist? Ich steh' echt auf dem Schlauch.

Mein Rat: Poste einen Link zu einer Beispielseite, damit ich die Inhalte in Deinem Formular sehen kann. Dann kann ich Dir auch sagen, wie Du diese Inhalte sinnvoller auszeichnest (ohne verschachtelte Tabellen), und wie Du dann Dein Anzeigeproblem wirkungsvoll in den Griff bekommst.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)