Hallo Felix Riester,
vielen Dank für Dein Antwort. Das Problem lag an dem 'inline'. Wie Du richtig gesagt hast, muss ich hier nur 'table' setzen und schon stimmt alles.
'block' habe ich auch schon versucht.
Das wäre fast schon richtig, aber eben nur fast.
Tja, knapp vorbei ist auch daneben ;-)
Ursprünglich hatteich auch width und height als table-Attribute anstatt im style-Tag, aber das hat alles nichts genützt.
Das Aussehen steuerst Du völlig richtig rein mit CSS. Warum Du aber verschachtelte Tabellen benutzt, will mir nicht einleuchten. Meine Faustregel lautet: Wenn jemand Tabellen verschachteln muss, dann hat er oder sie ein echtes Problem mit der Struktur der Inhalte, die damit ausgezeichnet werden sollen.
Verschachtelte Tabellen benutze ich nur, um die tatsächliche Tabelle auf dem Bildschirm zu zentrieren. Also eine unsichtbare (eigentlich durchsichtige) Tabelle über den gesamten Bildschirm und dann im einzigen <td> die Zentrierung der tatsächlichen Tabelle. Da es keine CSS-Eigenschaften table-align oder table-valign gibt, weiß ich nicht, wie ich das sonst machen sollte. Oder gibt es etwas vergleichbares? Wäre nett, wenn Du mir hier einen Tipp geben könntes.
Mein Rat: Poste einen Link zu einer Beispielseite, damit ich die Inhalte in Deinem Formular sehen kann. Dann kann ich Dir auch sagen, wie Du diese Inhalte sinnvoller auszeichnest (ohne verschachtelte Tabellen), und wie Du dann Dein Anzeigeproblem wirkungsvoll in den Griff bekommst.
Das geht leider nicht, da es sich um eine Intranet-Applikation handelt, die nicht im Web verfügbar ist.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß,
phpuser