Der Martin: Zellen in einer Tabelle sperren und Counter

Beitrag lesen

Hallo,

[...] sonst machst Du eine Wertzuweisung und wenn die funktioniert wird "wahr" zurück gegeben.

das ist nicht wahr, auch wenn es oft behauptet wird. ;-)
Richtig ist vielmehr: Eine Zuweisung ergibt als Wert den Wert des zugewiesenen Ausdrucks. Wenn der im boolschen Sinn als true gilt, wird der if-Zweig ausgeführt.
Der String "0" wird übrigens zu true ausgewertet.

Im folgenden Beispiel wird aber der if-Zweig nie ausgeführt, obwohl die Zuweisung klappt:

if (foo=0)
      alert("Bingo!");

Der Zahlenwert 0, der hier zugewiesen wird, ergibt im boolschen Kontext false, die if-Abfrage springt also nicht darauf an.

Ciao,
 Martin

--
Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
  (Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(