Moin Moin!
Hallo,
führen 2.) die Fenster der einen Seite zu einer stark befahrenen Straße (so dass das Lüften unmöglich ist)
Wieso ist das dann unmöglich? Würde mich nicht davon abhalten.
Dann kann man aber die benachbarten Kollegen akustisch nicht mehr wirklich wahrnehmen - von denen am Telefon ganz zu schweigen.das kann auch ein Gewinn sein ...
Das ist ganz klar ein Gewinn. Ich beschwer mich auch nicht über den fast perfekten Faradayschen Käfig, den meine Blechdose darstellt, und mein Schnurlos-Telefon so fast perfekt von seiner Basisstation ein paar Container weiter trennt. *G*
und zu guter Letzt muss ich 3.) trotz alledem den lieben langen Tag in Anzug, Schlips und Kragen herumrennen (bzw. -sitzen und -schwitzen).
DAS wäre für mich eine viel größere Strafe als die Hitze.
Das IST eine Strafe.
Tja ... leider gibt es gewisse Branchen, wo diese "Uniform" immer noch üblich ist - auch für die Mitarbeiter, die nach außen hin eigentlich nie in Erscheinung treten, weil sie reine "interne Dienstleister" sind.
Als Branchen, in denen so ein Dresscode üblich ist, fällt mir auf Anhieb nur das Banken- und Finanzwesen ein.
Unternehmensberater rennen auch in dieser Tracht rum, mit entsprechend chronischer Sauerstoff-Unterversorgung des Gehirns und allen daraus resultierenden Symptomen: Verfolgungswahn, wirren Gedanken, und der Unfähigkeit, sich klar zu artikulieren.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".