JS-Noob: Beide falsch geraten!

Beitrag lesen

Hallo Suit,

Dann erzeugst du mit PHP lediglich entsprechenden JavaScript-Code und führst mit PHP keineswegs JavaScript-Funktionen aus.

Ja, da hast Du wohl recht. Wie sollte das auch gehen? Das Javascript läuft ja clientseitig ab.
Ich generiere also im laufenden php-script den entsprechenden Jacascript-Code.

Wie gesagt: das hat nichts mit dem JavaScript zu tun - ob du nun das nötige JavaScript für Datepicker X oder Datepicker Y generierst oder das nötige JavaScript für Slideshow FOO ist Blunzengröstl.

Mein Problem ist wohl, daß ich nicht weiß, wie ich das bei dem UI-Datepicker machen muß.

Bei meinem rufe ich folgende Funktion auf:

  
function calender($formname,$input_field,$val='') {  
  
echo ("  
<script language=\"JavaScript\" src=\"./calender/kal.js\"></script>  
	<input type=\"text\" size=\"13\" name=\"".$input_field."\" value=\"".$val."\" />  
	<script language=\"JavaScript\">  
	var o_cal = new tcal ({  
		// form name  
		'formname': '".$formname."',  
		// input name  
		'controlname': '".$input_field."'  
	});  
	o_cal.a_tpl.yearscroll = true;  
	o_cal.a_tpl.weekstart = 1;  
	</script>  
");  
return;  
  
}  

Aber mir gefällt auch der Datepicker sehr gut. Wenn es also ebenso möglich wäre, den über solch eine Funktion aufzurufen, stzeige ich gerne auf den um.

Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: natürlich ist das möglich. Aber du rufst mit PHP keine JavaScript-Funktionen auf, das tust du jetzt nämlich auch nicht.

Aber der UI-Datepicker wird doch im Header-Teil der Seite aufgerufen??
Und hat dann dort bereits die Parameter festgelegt.

Wie würde ich denn den UI-Datepicker im laufenden php-script so aufrufen, dass er einmal mit den Parametern a,b und c und ein anderes mal mit den Parametern c,d und e aufgerufen wird?

a,bc,d,e,f sollen für die möglichen Konfigurationen dieses Datepickers stehen. Also z.b. einmal mit anwählbarem Zeitbereich, einmal mit freier Wahlmöglichkeit des Datums usw.

Wie schon gesagt würde ich am liebsten einfach meine Funktion umschreiben und anstelle meines bisherigen Datepickers den UI-Datepicker hinterlegen. Geht das?

Vg, der JS-Noob