Gestern wollte mir jemand einreden, dass diese Testversion Einschränkungen besitzt.
Er hat gesagt, dass bei der "Vollversion" diese Bestätigungsfragen der "User Account Control" nicht kommen und nur bei der Testversion da sind.
Unsinn.
Aber dass kann man, so weit ich weiß, bei beiden Versionen Ein- oder Ausschalten.
Ja.
Weiters wollte er mir noch einreden, dass die Testversionen immer langsamer sind als die Vollversionen von Windows 7.
Warum sollte man das tun - das wäre doch schlechte Werbung - bekannt ist mir dazu nichts.
Ich kann mir dass aber wirklich nicht vorstellen, dass das so sein soll. Denn ich kann ja auch einen gekauften Key eingeben und die Test- zur Vollversion machen.
Ja, du du kannst auch eine nachträglich einfach einen "bessere Key" eingeben und so dein Windows upgraden - die Software und die Datenträger sind exakt gleich, lediglich der Key bestimmt, was du am Ende hast. Die einzige ausnahme ist 32- und 64-Bit - hier kann man nicht hin- und herspringen.