Hallo zusammen
Ich miete seit längerem einen VPS (Virtual-Private-Server, Win2003 R2) bei HOST-Europe, um darauf meine Spielereien laufen zu lassen.
Nun möchte ich gerne (mal wieder) E-Mails via PHP Script, bzw. der PHP-Funktion mail(), verschicken und erhalte folgende Warnung:
Warning: mail() [function.mail]: Failed to connect to mailserver at "localhost" port 25, verify your "SMTP" and "smtp_port" setting in php.ini or use ini_set() in C:\xampp\htdocs\xxxxxx\yyyyyy\index.php on line 9
Mercury läuft (auf Port 25/110) und die Ports 25 für SMTP und 110 für POP3 sind in der Firewall freigegeben.
Also war mein nächster Gedanke, das eventuell eine andere Anwendung die Ports für sich in Anspruch nimmt. An dieser Stelle könnte ich eure Hilfe für die Deutung dieser netstat -a Rückgabewerte gebrauchen.
Screenshot A - Mercury deaktiviert:

Screenshot B - Mercury aktiviert:

Kann man daraus einen möglichen Konflikt erkennen? Was ich nur festgestellt habe ist, das auf dem Screenshot B der Port für IMAP zu sehen ist wenn Mercury läuft. Kann man die Screenshots so deuten, das auf 25 und 110 offensichtlich nichts passiert!?
Eine Möglichkeit puncto Konflikt hat mich noch auf die Idee gebracht ein paar Windows-Services zu deaktivieren die sich für mich problematisch angehört haben - z.B. den Microsoft POP3 Service. Aber das lieferte auch keinen Erfolg.

Gibt es u.U. bei Windows 2003 R2 irgendwelche Software/Dienste die sich mit Mercury beißen?
Der Apache, MySQL und Filezilla (aus dem XAMPP Paket) laufen jedenfalls beschwerdefrei.
Ich bin mit meinem Latein jedenfalls am Ende, habt ihr irgendwelche Ideen?
Gruß,
Jan