Dieter Raber: mp3/ogg "Sprite"

Beitrag lesen

Hallo

ich arbeite gerade an einer Webseite, in der auch Soundeffekte eingesetzt werden sollen. Es handelt sich dabei eher um kleine Schnipsel aus 'Duff-Bumm-Zack'-Kategorie, also recht kleine Dateien, die bei bestimmten Aktionen eingesetzt werden sollen. Ob die User das gut finden oder nicht, will ich mal dahin gestellt lassen, mir geht es hier nur um die technische Seite.

Ziel ist es, eine moeglichst breite Browserbasis anzusprechen, auch iPad, Android etc. Wir werden verschiedene Versionen der Seite haben, koennten also mehrere Loesungen parallel implementieren.

Ich komme somit auf folgende Moeglichkeiten:

  • die verschiedenen HTML5 <audio> Varianten
  • die Backgroundsound-Varianten in einem iframe
  • Flashbasierte Loesungen

Meine Fragen:
1. Gibt es noch andere Wege?
2. Um die Anzahl der Requests zu minimieren, habe ich ueberlegt, eine Sounddatei aehnlich wie ein CSS Sprite aufzubauen, also
sec 0 - 3 = Sound 1
sec 10 - 11 = Sound 2
etc. und dann halt eben nur einen Bereich bei Bedarf abzuspielen. Geht das, und wenn ja, was waere dann der Ansatz?

Danke fuers Denken

Dieter