Mahlzeit Nicksname,
Ich vermute, dass das an Sonderzeichen, wie Anführungszeichen oder Hochkommata liegt. Daher benötige ich hier die vielzitierte kontextkonforme Behandlung meines Strings.
Korrekt. Beides.
Mit welcher Funktion muss ich den String behandeln, der in die Textarea über javascript eingesetzt werden soll
Lass das Javascript mal weg. Das stört im Moment unnötig bei der Betrachtung.
Zuerst einmal möchtest Du die Daten, die in der Datenbank bestehen, mit PHP auslesen. Das dürfte im Normalfall problemlos funktionieren.
Anschließend möchtest Du diese Daten im Kontext HTML ausgeben. Du müsstest also alle in *HTML* existierenden und in den Daten möglicherweise enthaltenen *Sonderzeichen* entsprechend maskieren.
und mit welcher Funktion behandel ich den String, wenn er wieder in die db eingetragen wird.
An der Stelle musst Du umgekehrt die aus HTML kommenden und in PHP vorhandenen Daten für die Verwendung in MySQL maskieren.
Den Frageteil 2 habe ich, so denke ich schon selber beantwortet mit mysql_real_escape_string, bleibt also noch der erste Teil der Frage.
Korrekt.
Und eine Vermutung:
Könnte das mit htmlspecialchars gelingen?
Laut der entsprechenden Dokumentation ja ...
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|