Mahlzeit Simon Specht,
FOTU ist nicht besser als TOFU, also verzichte bitte zukünftig auf beides. Danke.
Durch meine Angabe bei colgroup erreiche ich, dass die Mindestbreite 10px ist und die maximale Spaltenbreite so groß wie das längste Wort in der Spalte.
Richtig.
Nun will ich aber, dass die Eingabefelder in der 1. Zeile genauso breit sind wie die Felder dadrunter.
Wie die Felder dadrunter? Ich dachte, dadrunter befinden sich gar keine Felder mehr, sondern nur noch Tabellenzellen?
Vielleicht solltest Du mal etwas aussagekräftigen und relevanten Quellcode liefern ...
Natürlich kann ich angeben:
Breite des Namensfeldes 15%, PLZ 5% usw.
Das wäre unsinnig, weil sich relative Breitenangaben immer auf den zur Verfügung stehenden Platz, der im Regelfall durch das Elternelement vorgegeben wird, beziehen. Was genau hast Du an meinem Beispiel mit den "soundsoviel" Prozent nicht verstanden?
Aber es ist ein Kompromiss.
Das kommt Dir nur so vor - weil Du bisher nicht verstanden hast, wie Breitenangaben "funktionieren" und was ich meinte. Bitte lies meine bisherigen Postings noch einmal ausführlich, versuche zu verstehen, was ich meine, probiere es aus ... und wenn's dann immer noch nicht klappt, zeige relevanten und aussagekräftigen Quellcode.
MfG,
EKKi
AHA: Also so!?
<html>
<head>
</head>
<body>
<table border="1" width="400">
<tr>
<td><input type="text" name="nachname" value="" style="display:block;width:100%"/></td>
<td><input type="text" name="vorname" value="" style="display:block;width:100%" /></td>
<td><input type="text" name="ort" value="" style="display:block;width:100%" /></td>
<td><input type="text" name="firma" value="" style="display:block;width:100%" /></td>
</tr>
<tr>
<td>SehrSehrSehrSehrLangerNachname</td>
<td>Vorname</td>
<td>Ort</td>
<td>Firma Schnarrenberger GmbH</td>
</tr>
<tr>
<td>Meyer</td>
<td>Hans</td>
<td>Berlin</td>
<td>Firma MTU</td>
</tr>
<tr>
<td>EKKI</td>
<td>Eckehardt</td>
<td>München</td>
<td>BMW</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>