Sven: StartUp: Optimale Serveraufteilung (Beispiel ist gegeben)?

Beitrag lesen

Hallo,

ich plane derzeit ein großes Web 2.0 Portal, das verschiedene Arten von Medien an die Nutzer ausliefern wird. Dabei arbeite ich zur Zeit an verschiedenen Konzepten. Bevor ich jedoch überhaupt mit dem Businessplan beginnen kann, müsste ich erstmal wissen, was mich die Hardware kosten würde, und genau da liegt das Problem:

Als StartUp fängt man bei 0 an, muss jedoch entsprechend voraus planen. Fürs Marketing ist ein 5-stelliger Betrag einkalkuliert, dessen genaue Größe ich auch noch nicht kenne - hierzu sind weitere Kalkulationen nötig und nicht zuletzt professionelle Beratung.

Man sieht also, Marketing wird stattfinden und daher darf es natürlich nicht sein, dass nach 2 Monaten die Server überlastet sind, und alle Mühen vergebens sind, weil die Webseite nicht mehr erreichbar ist!

Ich hab mir technisch folgendes überlegt:

1. Webserver, dedicated:

  • Linux/Debian
  • Preisklasse: unter 100€
  • Nur Apache/PHP zur Ausführung von Skripten und Auslieferung von Content
  • Ist Ziel-IP des DNS-Eintrags der Domain

2. Amazon RDS (MySQL)

  • MySQL 5.1
  • Anfangs 1 (virtuelle) CPU, 1.7 GB RAM
  • jederzeit änderbar auf bis zu 8 virtuelle CPUs und 68 GB RAM

3. Amazon EC2

  • pure Rechenleistung
  • zur Konvertierung von Videos
  • Anfangs 1 virtuelle CPU, 1.7 GB RAM
  • jederzeit änderbar auf bis zu 8 virtuelle CPUs und 1,6 TB RAM

4. Amazon S3

  • Speicherserver
  • unbegrenzte Kapazität, maximal 4 GB pro Datei
  • zur Speicherung von Videos, Bildern, Dokumenten, ...

Die Amazon Web Services gefallen mir deshalb sehr gut, weil sie frei skalierbar sind, innerhalb von Minuten hat man die Kapazitäten vervierfacht, sollte das System sich der Auslastung nähern. Auch vorübergehende Spitzenlast-Zeiten könnte man so gut abfangen, die Kosten bleiben überschaubar.

Ich hab nur Bedenken, ob der einfache Dedicated Server vielleicht schnell überfordert sein könnte. Da hab ich auch nicht viele Erfahrungswerte, und hoffe deshalb, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Käme ich mit solch einer Serveraufstellung hin? Oder: Bis zu wieviel Page Impressions bzw. gleichzeitig aktiven Usern könnte man auf diese Weise fahren?

Oder noch einfacher: Prozentual gesehen, wieviel würde auf den Dedicated Server an Last zukommen? Wird er nicht großzügig entlastet, da er keine großen Inhalte speichern muss, keine Datenbank bedienen muss, etc.? Wäre das eine sinnvolle Ausgangsbasis?

Gruß
Sven