Ich habe mittels PHP eine HTML Komprimierung realisiert, wie hier beschrieben:
http://phpperformance.de/mod_gzip-mod_deflate-und-sonstige-komprimierungsverfahren-fuer-web-inhalte/
Das heißt:
AddType application/x-httpd-php .css
in der .htaccess Datei.
ob\_start("ob\_gzhandler");
in der jeweiligen PHP-Datei.
Soweit keine Probleme.
In der CSS-Datei steht dies:
<?php
// korrekten Content-Type setzen
header ("content-type: text/css; charset: UTF-8");
// Datenpufferung aktivieren, am Ende gesamten Inhalt an ob_gzhandler übergeben
ob_start ("ob_gzhandler");
// Client-Cache anweisen sicht strikt an diese Anweisungen zu halten
header ("cache-control: must-revalidate");
// wie lange soll der Content gecached werden
$offset = 60 * 60;
// Ablauf-Datum setzen
$expire = "expires: " . gmdate ("D, d M Y H:i:s", time() + $offset) . " GMT";
// Header senden
header ($expire);
?>
Die Komprimierung funktioniert.
Der CSS-Validator vom W3C gibt allerdings folgende Fehlermeldung aus:
Unbekannter Fehler org.w3c.www.http.HttpInvalidValueException: Invalid content type.
Was ist falsch?