Blacky: Javascript im body = prob. mit colspan im I.E.

Beitrag lesen

Hallo,
ich schraube seit einiger zeit in der Website meiner Freundin.
Vor wenigen Tagen habe ich statt "normalen" Button, animierte Buttons die mit "Crystal Button 2008" hergestellt worden sind ersetzt.

Ich habe dies leichtsinnigerweise nur mal eben mit dem Firefox getestet und das funktionierte wunderbar.

Nun als ich die Meinung von Freunden einholen wollte sagten mit einige die Seite würde nicht richtig dargestellt werden.

Nun hab ich sie mir auch im IE. angesehen und tatsächlich verschiebt sich das Logo bzw. ein teil des Banners wenn ich im body das Script für die Buttons einfüge.

  
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
 <head>  
  
   <title> Schokeria </title>  
  
       <link rel="shortcut icon" href="logo.png"/>  
  
    <meta name="description" content="handgemachte Pralinen von Cindy Eickmeyer bei Kassel aus besten Zutaten"/>  
    <meta name="keywords" content="handgemachte Pralinen, Schokeria, Pralinenmanufaktur, Pralinenkurs, Wunschpraline, Luxus, Kassel, Praline, handgemacht"/>  
    <meta name="Publisher" content="Schokeria Pralinenmanufaktur"/>  
    <meta name="robots" content="index, follow"/>  
    <meta name="page-type" content="Geschäftliche Homepage"/>  
    <meta http-equiv="Content-Language" content="de"/>  
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"/>  
  
   <style type="text/css">  
  
body {  
	background-image: url(Bilder/hintergrund.jpg);  
}  
.assd {  
	font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;  
}  
.assd {  
	font-size: 12px;  
}  
.assd {  
	color: #5a2b13;  
}  
#Tabelle_01 tr .assd p {  
}  
ccd {  
	font-weight: bold;  
}  
  
  
   </style>  
  
    <script type="text/javascript" src="swf2007.js"></script>  
  
  </head>  
  
 <body>  
   <table id="Tabelle_01" width="1028" height="1257" align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">  
  
  
  
		  
  
        <tr>  
		<td colspan="5">  
			<img src="Bilder/_01.png" width="1028" height="34" alt=""></td>  
	</tr>  
	<tr>  
		<td rowspan="5">  
			<img src="Bilder/_02.png" width="24" height="1222" alt=""></td>  
		<td colspan="2" rowspan="2">  
			<img src="Bilder/_03.jpg" width="904" height="280" alt=""></td>  
		<td>  
            <a href="impressum.html"><img src="Bilder/_04.jpg" width="78" height="31" alt="Schokeria" border="0"/></a>  
            </td>  
		<td rowspan="5">  
			<img src="Bilder/_05.png" width="22" height="1222" alt=""></td>  
	</tr>  
	<tr>  
		<td>  
			<img src="Bilder/_06.jpg" width="78" height="249" alt=""></td>  
	</tr>  
	<tr>  
		<td colspan="3" background="Bilder/_07.jpg" width="982" height="41">  
  
    	   <div  align="center" id="flashcontent">  
       	   <a href="http://www.schokeria.de/index.html">Schokeria</a>  
    	   <a href="http://www.schokeria.de/sortiment.html">Sortiment</a>  
     	   <a href="http://www.schokeria.de/wunsch.html">Wunschpralinen</a>  
           <a href="http://www.schokeria.de/kurs.html">Kurse</a>  
           <a href="http://www.schokeria.de/abo.html">Pralinen-Abos</a>  
    	   <a href="http://www.schokeria.de/verkauf.html">Verkauf/Kontakt</a>  
	   	   </div>  
  
		<script type="text/javascript">  
			var so = new SWFObject("test.swf","test","910","40","8","#6e3819");  
			so.addParam("allowScriptAccess","always");  
			so.write("flashcontent");  
		</script>  
</td>  
	</tr>  
	<tr>  
		<td>  
			<img src="Bilder/_08.jpg" width="492" height="879" alt=""></td>  
	<td colspan="2" valign="top" width="490" height="879" background="Bilder/_09.jpg" class="assd">  
        <br />  
        <h1>Handgefertigte Pralinen aus Kassel </h1>  
  
          <p>&nbsp;</p>  
  
          <p>Wir garantieren Ihnen beste Rohstoffe und den Verzicht auf k&uuml;nstliche Zusatzstoffe. <br/>  
            Bei uns wird jede Praline einzeln von Hand ausgestochen, geschnitten und bis ins Detail liebevoll ausgearbeitet.  
            Es kommen keine maschinell hergestellten Pralinenk&ouml;rper oder &Uuml;berzugsmaschinen zum Einsatz. </p>  
          <p><br/>  
            Wir fertigen auch Pralinen ohne Lactose an. Selbst Bio - Pralinen werden auf Wunsch  
            hergestellt. Wenn Sie in unserem Sortiment etwas vermissen sollten, k&ouml;nnen Sie uns gerne Ihre Anfrage stellen. </p>  
  
          <p>Alle unsere Angebote sind nat&uuml;rlich auch als Gutschein erh&auml;ltlich. <br />  
            Ein besonderer Anlass privat oder gesch&auml;ftlich? Wir bieten Ihnen die idealen Geschenkideen aus handgefertigten Pralinen &amp; Schokolade!</p>  
  
          <p>&nbsp;</p>  
  
          <p>&nbsp;</p>  
  
        <h3><b>Schokoladige Gr&uuml;&szlig;e aus der Schokeria</b></h3>  
  
        </td>  
	</tr>  
	<tr>  
		<td colspan="3">  
			<img src="Bilder/_10.png" width="982" height="22" alt=""></td>  
	</tr>  
  
  
    <tr>  
		<td>  
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="24" height="1" alt=""></td>  
		<td>  
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="492" height="1" alt=""></td>  
		<td>  
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="412" height="1" alt=""></td>  
		<td>  
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="78" height="1" alt=""></td>  
		<td>  
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="22" height="1" alt=""></td>  
	</tr>  
   </table>  
 </body>  
</html>  
  
  

Was kann ich tun damit dieses nicht passiert?
Und ist es möglich zu umgehen das der IE. immer anzeigt das er das ActiveX Steuerelement ausblendet?
Also so zu sagen das Java script anders anzeigen lassen?!

Danke schon mal im vorraus und Sry für manch komische frage, hab mit alles selbst beigebracht und mir fehlt viel hintergrundwissen.