entweder 1 Tabelle oder 3 Tabellen.
Mit 2 Tabellen fällt mir auf die schnelle nichts brauchbares ein.
Diese Lösung würde ich nutzen wenn sich die Liste NICHT erweitert und es sehr wenige sind.
1 Tabelle:
|Unternehmen_id|Name|Adresse|PLZ|Ort|land|...|Tiefbau|Rohbau|Zimmer|
|001|Test Unternehmen|Sky Island 1|52136|Hochhausen|GER|...|1|NULL|0|
flexibler mit 3 Tabellen:
|Unternehmen_id|Name|Adresse|PLZ|Ort|Adress_zusatz|land|...|
|001|Test Unternehmen|Sky Island 1|52136|Hochhausen|GER|...|
|Aufgaben_id|Name|
|001|Tiefbau|
|002|Rohbau|
|003|Zimmer|
|fk_Unternehmen_id|fk_aufgaben_id|
|001|001|
|001|003|
Musst eben nur die Unternehmens ID und die Aufgaben ID in einer dritten Tabelle kombinieren.