Die du sicher per Vertrag nicht als permanente Leitung für einen Serverbetrieb nutzen darfst.
Das steht in den AGB nirgendwo.
In den AGB meines Anbieters steht das so und auch so ziemlich in allen die ich bisher gelesen habe.
Nenn mir doch bitte ein konkretes Argument. Und auch bei 1&1 steht, dass der Kunde dafür Sorge zu tragen hat, dass das System vom 1&1 nicht überbelastet wird. Wie das nun genau auszulegen ist, ist natürlich die Frage. Bei der Telekom findet sich eine solche Regelung aber gar nicht.
Das ist allerdings soweit ich weiß auch nur bei der Telekom so.
Nicht bei der Telekom in meinem Land - von welcher Telekom reden wir?
Telekom Deutschland.
(http://www.t-home.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-LetterQuery;sid=cEiJgwIOMR6mg04RWBiGNwkLQvIUjtl1uocsCVmkc7XZndl1uof0j8N1?Char=C&ArchivOnly=)
Da findest du die entsprechenden Angebote und deren AGB.
Ansonsten zeig mir bitte die entsprechende Stelle in den AGB.
Ich weiß nichtmal um welchen Anbieter es sich handelt
Telekom und 1&1 z.B.