Hi,
Das ist das Problem - das kann ich nicht. Ich binde externen HTML Code ein auf den ich keinen Einfluss habe.
Und darin sind die Elemente mit inline-Styles formatiert, oder wie?
Genau :-(
Die (proprietäre) zoom-Eigenschaft unterstützt m.W. nur der IE.
Danke; das wäre nicht das Problem, muss nur unter IE >= 6 laufen.
Ich habs bereits ausprobiert, das hilft mir bei meinem Problem nicht. Die kleinere Schrift soll nämlich genau auf @media print {} wirken und daher weiss ich nicht auf welchen Wert ich den zoom-Wert stellen soll.
Wenn auf das Fremd-HTML spezifischere Selektoren wirken, kommst du mit einem so allgemeinen Selektor wie * natürlich nicht weiter.
Hmm :-(
Ok, dann hätte ich halt
body, p, table, td, ...
{
}
oder so genommen ...
Dann bleibt dir höchstens noch, per JavaScript direkt die CSS-Eigenschaften für alle betroffenen Elemente zu manipulieren.
An das hab ich auch schon gedacht. Aber das ist faktisch unmöglich. Vor allem müsste ich nach dem Drucken die ganzen Änderungen wieder rückgängig machen...
[...]
Das ist !important für solche Zwecke sowieso eher weniger; das ist mehr für User-Stylesheets gedacht.
Ich weiss eh, aber in meinem Fall ist das egal, jeder Hack ist mir recht (keine Angst, die Seite schicke ich nicht in die freie Wildbahn und wird nur mit dem IE angezeigt).
Ich verwende ausserdem !important bereits um gewisse Dinge zu überschreiben (z.B. width: 100% bei tables).
LG
Peter