Der Martin: Fehler beim Senden einer E-Mail

Beitrag lesen

Hi,

hab mit Hilfe von "ipconfig /all" nachgeschaut, wie die IP meines DNS-Servers ist. Dort ist die Adresse meines Routers angegeben (192.168.2.1). Wie kann das denn sein?

das ist normal. Dein Router ist nimmt DNS-Anfragen an und leitet sie an den externen DNS weiter. Dadurch brauchen die PCs im LAN, die "hinter" dem Router sitzen, die Einzelheiten über die Internet-Anbindung nicht zu kennen.

In dem E-Mail Tool habe ich bei DNS-Server nun die IP des Routers eingetragen. Möchte ich die E-Mail versenden erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Von wem??

27-06-2010 13:49:34 Log record is created.
Message from xxx@xxx.de to xxx@xxx.de, file 14vrzgx-000-0000.msg
Request DNS for SMTP servers for this e-mail...
Try DNS-server 192.168.2.1
Sending DNS request...
Found 2 relay(s) (mx0.gmx.net [10], mx1.gmx.net [10])
Send via mx0.gmx.net SMTP-server
Host: mx0.gmx.net
Connecting to SMTP server...
IP: 213.165.64.100

Hier antwortet dein Router: Die Mails, die du versenden willst, kannst du wahlweise bei mx0.gmx.net oder bei mx1.gmx.net einwerfen. Dein Mailclient fragt dann offensichtlich (hier nicht protokolliert) in einer zweiten Anfrage nach mx0.gmx.net, und baut dann die Verbindung auf.

Connection was losed (SMTP)

Wer immer das Programm geschrieben hat, beherrscht die englische Sprache nicht. Er meinte wohl "Connection was lost". Also versucht es dein Mailclient stattdessen bei mx1.gmx.net ...

Send via mx1.gmx.net SMTP-server
Host: mx1.gmx.net
Connecting to SMTP server...
IP: 213.165.64.102
Port: 25
Socks5 not used
Connected with SMTP-server
Connection was losed (SMTP)

... und mx1.gmx.net lehnt auch dankend ab.

Was mache ich falsch?

Du versuchst, über einen Dialup-Account (dynamische IP-Adresse) direkt Mails zu versenden, anstatt über den SMTP-Server deines Providers. Solche Direktverbindungen werden von den meisten Mailservern abgelehnt, weil sie oft für SPAM missbraucht werden. Versende deine Mails also über den SMTP-Server deines Mail-Anbieters.

So long,
 Martin

--
Das einzige Problem beim Nichtstun: Man weiß nie, wann man damit fertig ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(