Philipp Zentner: Suchfunktion funktioniert nicht

Beitrag lesen

Performant ja, aber nicht höchst performant um jeden Preis. Es ist nämlich nicht immer einfach zu sagen, X ist schneller als Y, denn es kommt auch immer auf den konkreten Fall an. Selbst wenn ein X schneller als ein Y ist, muss das noch lange nicht heißen, dass das bei einer Anzahl Wiederholungen noch genauso ist. Du müsstest also jeden Einzelfall prüfen. Oder zumindest durch viele solcher Prüfungen Erfahrungswerte angesammelt haben. Und mit jeder wesentlichen Version PHPs kannst du von vorn beginnen. Übersichtlich zu programmieren ist viel wichtiger. Und wenn es sich schnell genug anfühlt ist gut, wenn nicht bekommst du mit Microoptimierung nichts gerettet.

Da gebe ich dir wohl Recht.

Sehr hohe Belastungen zeichnen sich dadurch aus, dass ein Ansturm von vielen Besuchern zu verzeichnen ist. Und für diese sind jeweils vollständige Requests nach vielen Ressourcen und nicht nur nach diesem einen Script abzuarbeiten. Um mehr Requests abarbeiten zu können braucht es garantiert deutlich mehr Reserven als man mit Microoptimierung freibekommt.

Das ist auch klar, natürlich. Mir ging es auch nur darum das man sich trotzdem um jedes Skript Gedanken machen sollte. Das man mit Microoptimierungen keine Seiten rettet ist klar. Bottlenecks liegen da garantiert woanders.

Deswegen würde ich Microoptimierung nicht als Grundding bezeichnen.

Sondern als? : ) Wie Gesagt mir ging es mehr darum den Threadersteller dazu aufzufordern über seine Vorgehensweise nachzudenken ;)

Einen schönen Sonntag noch!