ChrisB: Vertikales JS Menü

Beitrag lesen

Hi,

bitte sinnvoll zitieren, kein TOFU!

Ich habe mich gestern vermutlich etwas falsch ausgedrückt mit dem CSS-Menü. Ich meinte natürlich ein CSS-Menü ohne JS. Denn hier wäre in der Tat die Arbeit um ein vielfaches mehr, weil ich mehrere Varianten von Menüs für die verschiedenen Seiten gestalten müsste je nachdem, ob hier ein Submenü ist oder nicht. Unsere HP wird am Ende ca. 60 Seiten haben, wovon 15 Seiten als Hauptmenü dienen und der Rest als Submenüs bis zu 3 Ebenen tiefer dienen soll.

Wäre ggf. besser für den Nutzer, wenn er überall das gleiche Menü vorfindet ...?

Im Gegensatz dazu habe ich bei einem JS-Menü nur einen Verzeichnisbaum mit allen Ebenen und Seiten darunter und kann ihn leicht mit include einbinden. Der Vorteil ist, dass ich nicht auf jeder Seite diesen Verzeichnisbaum einfügen muss und kann an einer zentralen Stelle ändern für alle Webseiten.

Dafür gibt's bessere Möglichkeiten, die nicht unbenutzbar werden, wenn der Client kein JavaScript unterstützt:
</hilfe/faq.htm#quelltext-auslagern>

MfG ChrisB

--
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]