Mahlzeit c--,
Na ja, das hat ja nicht viel mit dem Thema zu tun, aber blinde Tabellen sind doch nicht falsch?
Doch.
Sicherlich kann man in den meisten Fällen, wo man früher solche Tabellen verwendet hat, Divs benutzen.
<div>-Elemente sollte man benutzen, um *div*erse enthaltene Elemente zu gruppieren bzw. zusammenzufassen. Nicht zum Selbstzweck oder um andere genauso semantisch falsche Elemente abzulösen.
Aber solange man gut lesbaren und W3C-konformen Code schreibt, dürfte doch nichts gegen Tabellen sprechen?
Doch - die mangelnde Semantik: siehe z.B. Zitat 1068 (und diverse andere).
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|