Moin,
Die Dinger heissen Stalaktiten.
ups, mit 'k', und die Stalagmiten dann doch mit 'g'? Seltsam. Ich dachte, das wäre derselbe Wortstamm und habe sie bisher beide mit 'g' geschrieben. Danke für den Hinweis!
Ich fürchte nur, ich mach's nächstes Mal wieder falsch. Aus Gewohnheit ...
Und der Wikipedia-Artikel "Tropfstein" hat - ausser "Die Mi(e)ten steigen und die Tit(t)en hängen" - übrigens noch andere Eselsbrücken zu den Stalaktiten/Stalagmiten...
Ja, aber diejenigen, die auf die unterschiedliche Schreibweise mit 'g' bzw. 'k' eingehen, sind eigentlich nutzlos, denn dazu müsste man sich *den* Unterschied erstmal einprägen.
Schönes Wochenende,
Martin
--
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Und den Mann nicht vor dem Morgen.
(alte Volksweisheit)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Und den Mann nicht vor dem Morgen.
(alte Volksweisheit)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(