Hi Beat,
splice ist teuer.
Genau, Splice ist teuer - daher auch die Frage. Bei 10 Elementen ist das wohl noch zu verkraften, aber... usw.
Arbeite mit einem hash und einer Array kopie
my @in = (0 .. 100);
my @no = (42, 4711);
my %no = map{$_ => 1;} @no;
woher kommt das $\_ in der Zeile?
> ~~~perl
> my @ret=();
> foreach(@in){
> exists $no{$_} or push @ret, $_;
> }
>
Verstehe irgendwie grade nicht so genau, was dort von Statten geht.
"exists" z.B. ist mir völlig neu. ich frag mal perldoc
Und was, wenn man es nicht in Perl realisieren möchte? Hatte ja extra "Programmiertechnik" und nicht "Perl" als Thema ausgewählt!
mfg Beat
Vielen Dank