Hi,
ich bin gerade dabei, ein kleines login-script zu schreiben. Nun hatte ich die Idee, man könne doch einfach die gehashte IP-Addresse als Session-Namen verwenden um sicherzugehen, dass das Sitzungs-cookie nur für einen einzigen Rechner gültig ist.
was hat die IP-Adresse bitte schön mit einem Rechner zu tun?
Funktionieren tut's bis jetzt prima; aber leider bin ich kein Sicherheitsexperte und wüsste gerne, ob das grober Unfug ist, was ich da treibe ...
Sehr grober Unfug. Es ermögllicht jedem, der zufällig die gleiche IP-Adresse hat, ohne Authentifizierung einzudringen; gleichzeitig wird jeder, dessen IP-Adresse wechselt, vom System ausgeschlossen. Genauso gut könntest Du den User-Agent-String als Kriterium wählen, gerne auch nach Kürzung auf den für serverseitige Betrachtungen relevanten Teil (also auf "", ohne die Anführungszeichen).
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes